BESTANDSKATALOG DER BILDWERKE DES KUNSTFORUMS
Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie besitzt knapp 500 Bildwerke von über 140 Künstlerinnen und Künstlern.
Nach ausgiebigem Quellen- und Literaturstudium konnte der Bestand identifiziert, ikonographisch sowie
kunsthistorisch eingeordnet und teils auch in Bezug auf die Entstehungsgeschichte rekonstruiert werden.
Das Forschungsprojekt, das von LETTER Stiftung (Köln)
vor Jahren angeregt und seitdem beratend unterstützt,
fachlich begleitet wurde, fand Mitte des Jahres 2015 seinen erfolgreichen Abschluss.
Mithilfe einer speziellen Vermessungsanlage, die LETTER Stiftung eigens für dreidimensionale Werke entwickelt
hat, konnte die Größe der Skulpturen, Plastiken und sonstigen dreidimensionalen Objekte erstmals präzise
bestimmt werden. Darüber hinaus erfolgte die genaue Identifizierung von Material, Technik, Signatur und weiteren
Bezeichnungen wie etwa Gießerstempel – wesentliche Aspekte musealer Grundlagenarbeit, aus deren Dokumentation
wichtige Kenntnisse für die Bedeutung des jeweiligen Kunstwerkes gewonnen werden können. Neben den
Künstlerbiographien und einführenden Werkbeschreibungen wurde jedes einzelne Bildwerk mit verwandten
Abformungen in der Literatur nachgewiesen.
Eine abschließende Photodokumentation aller Bildwerke in verschiedenen Ansichten komplettiert diese umfassende
Maßnahme.
Anlässlich der Ausstellung „Erlebnis Skulptur! Bildwerke des Kunstforums Ostdeutsche Galerie“ (27.6.- 27.9.2015)
ist ein wissenschaftlicher Bestandskatalog der Bildwerke mit einer Einführung
von Gerhard Leistner (LETTER Schriften Nr. 21) erschienen (für 29 Euro an der Museumskasse erhältlich).
zurück zur Übersicht>>>