Menu
Ihr Besuch
Ihr Besuch
Allgemeine Information
Informationen für Gruppen
Barrierefreiheit
Aktuelle Informationen zum Museumsbesuch
zurück
Programm
Programm
Kalender
Für Kinder und Familien
Für Kinder und Familien
KunstKästchen
Kindergeburtstag
zurück
Für Schulen und Kindergärten
Für Schulen und Kindergärten
Projekt Der andere Blick
zurück
Für Erwachsene
Für Unternehmen
zurück
Ausstellungen
Ausstellungen
We love Picasso
Dauerausstellung
Ausblick
Rückblick
Rückblick
Emil Orlik an Max Lehrs
zurück
Skulpturenpark
zurück
Museum
Museum
Sammlung
Ostdeutsch?
Museumsbau
Museumsbau
Säuleninstallation am Eingang
zurück
Lovis-Corinth-Preis
Michaela Riese Stiftung
Forschung & Recherche
Forschung & Recherche
Provenienzforschung
Bibliothek und Archiv
Temperierung
zurück
Team
Stiftung
zurück
Freunde & Partner
Freunde & Partner
Freunde und Förderer
zurück
Service
Service
Bibliothek und Archiv
Publikationen/Shop
Fotobestellung
Fotografieren und Filmen im Museum
Informationen für Studierende
Kunstsprechstunde
Stellenangebote
zurück
Presse
Newsletter
Suche
DE
EN
CZ
Leichte Sprache
DE
EN
CZ
Leichte Sprache
Ihre Suche
Suchbegriff
Suchfilter
Inhaltstyp
Seiten
Reset filter
Zu Ihrer Suche wurden 178 Suchergebnisse gefunden.
Seite
KOG
Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie ist ein Kunstmuseum, das das Kunstgeschehen im östlichen Europa vom 19. Jahrhundert bis heute zeigt.
Seite
Berufliche Schulen
Zurück zum Programmangebot Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, Schulklassen mit weniger als 16 SchülerInnen zahlen pauschal 40 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit Gestaltung 120…
Seite
Gymnasium
Zurück zum Programmangebot Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, Schulklassen mit weniger als 16 SchülerInnen zahlen pauschal 40 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit Gestaltung 120…
Seite
Realschule
Zurück zum Programmangebot Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, Schulklassen mit weniger als 16 SchülerInnen zahlen pauschal 40 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit Gestaltung 120…
Seite
Mittelschule
Zurück zum Programmangebot Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, Schulklassen mit weniger als 16 SchülerInnen zahlen pauschal 40 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit Gestaltung 120…
Seite
Grundschule
Zurück zum Programmangebot Interaktive Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, Schulklassen mit weniger als 16 SchülerInnen zahlen pauschal 40 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit…
Seite
We love Picasso
7. Oktober 2023 bis 7. Januar 2024 Pablo Picasso (Malaga 1881–1973 Mougins) entwickelte in jeder seiner Schaffensphasen eine unglaubliche Strahlkraft auf die gleichaltrige sowie jüngere…
Seite
Pressebereich
Für Ihre Berichterstattung finden Sie hier alle Informationen über das Museum und aktuelle Themen gebündelt.
Seite
Team
Das KOG-Team WIR SIND FÜR SIE DA UND FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! Leitung Direktorin Stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Agnes Tieze info@kog-regensburg.de Geschäftsführung Michaela…
Seite
Stellenangebote
Mitarbeiter/innen im Aufsichtsdienst Praktikumsstellen PRAKTIKUMSSTELLEN Sie studieren Kunstgeschichte oder verwandte Fächer? Überlegen Sie, später im Museum zu arbeiten? Im Rahmen…
Seite
Aktuelle Informationen zum Museumsbesuch
Mitführen von Taschen Taschen, auch kleinere, bitten wir vor dem Besuch der Ausstellungsräume im Kassenbereich abzugeben. Zur Verfügung stehen hierfür Schließfächer oder größere abschließbare…
Seite
Ihr Besuch
Informieren Sie sich hier über Öffnungszeiten, Eintritt, Anfahrt, Barrierefreiheit und das aktuelle Programm.
Seite
REWAG-Nächte im KOG
REWAG-Nächte 2023 Am Freitag, 4. August ab 18 Uhr startet die diesjährige REWAG-Klassik im Park und am Samstag, 5. August ab 17 Uhr die REWAG-Nacht in Blau. Auf den beiden Bühnen im…
Seite
Kunstwerke im Museum
Kunst-Werk von Ludwig Meidner Kunst-Wek von Katharina Sieverding Kunst-Werk von Magdalena Jetelová Im KOG gibt es eine Dauer-Ausstellung. Sie ist im 1. Stock vom Museum. Dauer-Ausstellung…
Seite
Kunst-Werk von Ludwig Meidner
Er ist im Jahr 1884 geboren worden. Und zwar in Bernstadt in Schlesien. Die Region Schlesien gehört heute zum Land Polen. Und Bernstadt hat jetzt auch einen polnischen Namen: Bierutów. …
Seite
Kunst-Werk von Katharina Sieverding
Sie ist im Jahr 1941 in Prag geboren worden. Prag war damals die Haupt-Stadt von dem Land Tschechoslowakei. Seit dem 1. Januar 1993 gibt es die Tschechoslowakei nicht mehr. Die…
Seite
Kunst-Werk von Magdalena Jetelová
Sie ist im Jahr 1946 in der Tschechoslowakei geboren worden. Seit dem 1. Januar 1993 gibt es die Tschechoslowakei nicht mehr. Die Tschechoslowakei sind heute die Länder Tschechien und…
Seite
Leichte Sprache
Google Maps Ausschnitt Kontakt 0941 297140 info@kog-regensburg.de Eintrittspreise - rechts - Ermäßigungen Ermäßigungsberechtigte SchülerInnen, Studierende, Auszubildende,…
Seite
Barrierefreiheit
Kosten und Dauer Kosten 65 Euro, zuzüglich Eintritt 4 Euro pro Person (ab zehn Personen) Dauer 90 Minuten Gruppengröße max. 12 Personen Ihre Buchungsanfrage richten Sie bitte…
Seite
Informationen für Gruppen
Kosten und Dauer Kosten Führung in deutscher Sprache 65 Euro, zuzüglich Eintritt 4 Euro pro Person (ab zehn Personen) Führung in englischer Sprache 70 Euro, zuzüglich Eintritt 4 Euro…
1
2
3
4
5
6
7
8
9
next
Home
Suche
Mit freundlicher Unterstützung von
Kulturpartner