Menu
Ihr Besuch
Ihr Besuch
Allgemeine Information
Informationen für Gruppen
Barrierefreiheit
Aktuelle Informationen zum Museumsbesuch
zurück
Programm
Programm
Kalender
Für Kinder und Familien
Für Kinder und Familien
KunstKästchen
Kindergeburtstag
zurück
Für Schulen und Kindergärten
Für Erwachsene
Für Unternehmen
zurück
Ausstellungen
Ausstellungen
Illustrationen zu Franz Kafka
Dauerausstellung
Ausblick
Rückblick
Skulpturenpark
zurück
Museum
Museum
Sammlung
Ostdeutsch?
Museumsbau
Museumsbau
Säuleninstallation am Eingang
zurück
Lovis-Corinth-Preis
Michaela Riese Stiftung
Forschung & Recherche
Forschung & Recherche
Provenienzforschung
Bibliothek und Archiv
Temperierung
zurück
Team
Stiftung
zurück
Freunde & Partner
Service
Service
Bibliothek und Archiv
Fotobestellung
Fotografieren und Filmen im Museum
Informationen für Studierende
Kunstsprechstunde
Publikationen/Shop
Stellenangebote
zurück
Presse
Newsletter
Suche
DE
EN
CZ
Leichte Sprache
DE
EN
CZ
Leichte Sprache
Ihre Suche
Suchbegriff
Suchfilter
Inhaltstyp
Seiten
Reset filter
Zu Ihrer Suche wurden 189 Suchergebnisse gefunden.
Seite
Lernen im Museum
Servicebox: Museum selbst erkunden Öffnungzeiten Mo geschlossen Di bis So 10 bis 17 Uhr Do 10 bis 20 Uhr Kosten SchülerInnen Eintritt frei Begleitpersonen frei Kataloge Katalog zur…
Seite
Stellenangebote
PRAKTIKUMSSTELLEN Sie studieren Kunstgeschichte oder verwandte Fächer? Überlegen Sie, später im Museum zu arbeiten? Im Rahmen unserer Praktika bekommen Sie Einblick in die Museumsarbeit und können…
Seite
Traum und Trauma
mit einer künstlerischen Intervention von Georg Tassev 13.7. bis 10.9.2023 Mythologie, Religion und Aberglaube fließen in die bildende Kunst ebenso ein wie persönliche Ängste,…
Seite
Für Erwachsene
Button Zum Kalender Zum Kalender Ateliertreff Ateliertreff Möchten Sie erfahren, wie Künstler arbeiten? Haben Sie Lust, selbst diverse künstlerische Techniken auszuprobieren? Platzhalter Button…
Seite
Skulpturenpark-Guide
Wo ist welches Kunstwerk zu finden? Der Regensburger Stadtpark ist nicht nur eine sehr einladende Grün-Oase. Verteilt in den Wiesenflächen und Pflanzenarrangements finden Sie auch einige Skulpturen…
Seite
Skulpturenpark
Zwischen Stadt und Stadtpark Rot und Blau leuchtet das „Eckzeichen“ (1983) von Otto Herbert Hajek am Straßenrand und zeigt Richtung Museumseingang. Die vier Meter hohe Plastik mit pfeilartigen…
Seite
Video abspielen
Zurück
Seite
Audioguide
Audioguide zu Highlights der Dauerausstellung QR-Code einscannen und los geht's! Den Audioguide zur Dauerausstellung können Sie unkompliziert und kostenlos mit Ihrem Smartphone nutzen. An fünfzehn…
Seite
REWAG-Nächte im KOG
Am ersten Augustwochenende ist es wieder so weit! Die REWAG-Klassik im Park startet am Freitag, 2. August um18 Uhr, die REWAG-Nacht in Blau beginnt Samstag, 3. August um 17 Uhr. Auf den…
Seite
Die Stiftung
Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie wird von einer gleichnamigen Stiftung getragen, die 1966 gegründet wurde und von zwei Gremien repräsentiert wird. Der künstlerische Beirat besteht aus…
Seite
Datenschutz
Name und Anschrift des Verantwortlichen im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen Kunstforum…
Seite
Lovis-Corinth-Preis
Seit 2006 beteiligt sich das KOG an der Auswahl und Vergabe dieses renommierten Kunstpreises und widmet den PreisträgerInnen jeweils eine Sonderausstellung.
Seite
Für Unternehmen
Teambuilding künstlerisch gestalten Bei unseren Teambuilding-Events verlassen Sie den Unternehmensalltag und erhalten die Möglichkeit, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Zusammen mit Ihren…
Seite
Berufliche Schulen
Zurück zum Programmangebot Interaktive Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, bis 22 Personen pauschal 55 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit Gestaltung/Kreatives Schreiben 120 Minuten:…
Seite
Mittelschule
Interaktive Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, bis 22 Personen pauschal 55 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit Gestaltung/Kreatives Schreiben 120 Minuten: 4,50 Euro pro…
Seite
Grundschule
Zurück zum Programmangebot Interaktive Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, bis 22 Personen pauschal 55 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit Gestaltung / Kreatives Schreiben 120…
Seite
Kindergarten
Zurück zum Programmangebot Interaktive Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, bis 22 Personen pauschal 55 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit Gestaltung 120 Minuten: 4,50 Euro pro…
Seite
Projekt Der andere Blick
Ein interaktiver Audioguide – von Jugendlichen für Jugendliche Kunstwerke durch die Augen von Jugendlichen betrachten, um deren Sichtweisen auf Kunst aus dem östlichen Europa kennenzulernen – dies…
Seite
Kunst-Werk von Max Klinger
Max Klinger hat sie im Jahr 1892 gemalt. Und zwar in der Stadt Rom in Italien. Dort hat Max Klinger mehrere Jahre lang gewohnt. Weil er dort alte Kunst-Werke kennenlernen wollte. Cornelia…
Seite
Kunst-Werke von Oskar Kokoschka
Die Menschen auf dem Bild sind Auswanderer. Ein Auswanderer ist ein Mensch, der von zu Hause weggeht. Weil er in einem anderen Land leben möchte. Zum Beispiel, weil er in seiner Heimat…
previous
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
next
Home
Suche
Mit freundlicher Unterstützung von
Kulturpartner