Menu
Ihr Besuch
Ihr Besuch
Allgemeine Information
Informationen für Gruppen
Barrierefreiheit
Aktuelle Informationen zum Museumsbesuch
zurück
Programm
Programm
Kalender
Für Kinder und Familien
Für Kinder und Familien
KunstKästchen
Kindergeburtstag
zurück
Für Schulen und Kindergärten
Für Erwachsene
Für Unternehmen
zurück
Ausstellungen
Ausstellungen
Illustrationen zu Franz Kafka
Dauerausstellung
Ausblick
Rückblick
Skulpturenpark
zurück
Museum
Museum
Sammlung
Ostdeutsch?
Museumsbau
Museumsbau
Säuleninstallation am Eingang
zurück
Lovis-Corinth-Preis
Michaela Riese Stiftung
Forschung & Recherche
Forschung & Recherche
Provenienzforschung
Bibliothek und Archiv
Temperierung
zurück
Team
Stiftung
zurück
Freunde & Partner
Service
Service
Bibliothek und Archiv
Fotobestellung
Fotografieren und Filmen im Museum
Informationen für Studierende
Kunstsprechstunde
Publikationen/Shop
Stellenangebote
zurück
Presse
Newsletter
Suche
DE
EN
CZ
Leichte Sprache
DE
EN
CZ
Leichte Sprache
Ihre Suche
Suchbegriff
Suchfilter
Inhaltstyp
Seiten
Reset filter
Zu Ihrer Suche wurden 189 Suchergebnisse gefunden.
Seite
Im Osten der Weimarer Republik
Dieser Raum ist aktuell nicht zugänglich. Die Highlight-Werke finden Sie im neu eingerichteten Ausstellungssaal im Erdgeschoss zum Thema 1920er Jahre. Die Goldenen Zwanziger... Es sind vor…
Seite
Die Breslauer Akademie
Dieser Raum ist aktuell nicht zugänglich. Die Highlight-Werke finden Sie im neu eingerichteten Ausstellungssaal im Erdgeschoss zum Thema 1920er Jahre. Das Bauhaus des Ostens …
Seite
Paweł Althamer. Lovis-Corinth-Preis 2022
Lovis-Corinth-Preis 2022 3. Juni bis 11. September 2022 Mit der Ausstellung ehrt das Kunstforum Ostdeutsche Galerie Paweł Althamer anlässlich der Verleihung des Lovis-Corinth-Preises…
Seite
Wachsen und Vergehen
Sieglinde Bottesch – Bernard Schultze verlängert bis 29. Januar 2023 Auf den ersten Blick haben die naturfarbenen stillen Objekte von Sieglinde Bottesch (*1938) und die meist bunten, wild…
Seite
Für Kinder und Familien
KunstKästchen Kunstideen zum Selbermachen Im KunstKästchen findest Du alles, was Du brauchst, um ein kleines Kunstwerk zu gestalten. Spielend Kunstentdecken spielend kunst entdecken Probiere…
Seite
Käthe Kollwitz. Bilder der Empathie
13.5. bis 7.8.2022 Käthe Kollwitz (Königsberg 1867–1945 Moritzburg) schuf sowohl als Grafikerin, als auch ab 1909 als Bildhauerin, herausragende Beiträge zur Kunst ihrer Zeit. Durch den Verlust…
Seite
Experimente mit Pop-Art. Hajek und Rieger
15.2.2021 bis 9.5.2022 Die kleine Auswahl an Werken von Otto Herbert Hajek und Helmut Rieger zeigte, wie die beiden Künstler in den 1960er Jahren ihre Formensprache entwickelten: Von…
Seite
Programm
Entdecken Sie aktuelle Veranstaltungen, Special Events wie BrushHour und KOG-tail und finden Sie Angebote für Familien und Schulklassen.
Seite
Impressum
Anbieter Kunstforum Ostdeutsche Galerie Stiftung bürgerlichen Rechts Dr.-Johann-Maier-Str. 5 D-93049 Regensburg Tel. +49 (0)941 29714-0 info@kog-regensburg.de Vertreten durch Dr. Walter…
Seite
Sigmar Polke
9.10.2021 bis 16.1.2022 Sigmar Polke (Oels, Niederschlesien 1941–2010 Köln) zählt zu den wichtigsten Gegenwartskünstlern Deutschlands. Seine künstlerische Laufbahn begann in den 1960er Jahren. In…
Seite
Urheberrecht
Alle auf unserer Website verwendeten Fotografien, Film- und Tonaufnahmen sowie Texte unterliegen dem Urheberrecht der Bundesrepublik Deutschland. Das Urheberrecht gilt ebenfalls für die abgebildeten…
Seite
Deutsche Siedlungsgebiete im Östlichen Europa
Eine detailierte Karte zu den Historische Regionen mit deutschem Siedlungsanteil im Jahr 1925 finden Sie auf der Seite des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen…
Seite
KunstKästchen
Kunstideen zum Selbermachen Das KunstKästchen ist eine rote Box mit allem, was Du für eine eigene Kreativstunde zu Hause brauchst. Du findest darin Material und den Link zum Video mit der…
Seite
Kindergarten Sommerprogramm 2021
Zurück zum Programmangebot Kontakt: 0941 29 714 0 oder info@kog-regensburg.de Museumspädagoginnen: Tamara Hoyer M.A., Claudia Lermer M.A., Nadja Schwarzenegger B.A., Isabell Stein M.A. und Karla…
Seite
Unterrichtsmaterial "Für Tommy"
Unterrichtsmaterial zum Buch "Für Tommy" „Für Tommy zum dritten Geburtstag in Theresienstadt 22.1.1944“ ist auf den ersten Seiten des besagten Kinderbuches zu lesen. Das so genannte „Ghetto…
Seite
Sommerprogramm 2021 für die Grund-,Mittel- und Realschule
Zurück zum Programmangebot Kontakt: 0941 29 714 0 oder info@kog-regensburg.de Museumspädagoginnen: Tamara Hoyer M.A., Claudia Lermer M.A., Nadja Schwarzenegger B.A., Isabell Stein M.A. und Karla…
Seite
Sommerprogramm 2021 für Gymnasien
Zurück zum Programmangebot Kontakt: 0941 29 714 0 oder info@kog-regensburg.de Museumspädagoginnen: Tamara Hoyer M.A., Claudia Lermer M.A., Nadja Schwarzenegger B.A., Isabell Stein M.A. und Karla…
Seite
Für Tommy
„Für Tommy zum dritten Geburtstag in Theresienstadt 22.1.1944“ – so übertitelte der tschechisch-jüdische Grafiker und Karikaturist Bedřich Fritta (1906–1944) das selbstgemalte Buch für seinen Sohn.…
Seite
Deine Lieblingswerke
In den letzten Wochen hast du dir viele Kunstwerke ausgesucht. Klicke deinen Namen an, um sie dir alle nochmal anzuschauen. Abrar Ali Benjamin Diana (Hasti) Erica Evelin Florian…
Seite
Gruppenarbeit
Das sind Eure Gruppennamen! A) Colerline B) reich & schön C) kings & queens D) Beach Boys 1. GRUPPENAufgabe: Jedes gute Team braucht einen Namen! Überlegt Euch gemeinsam einen…
previous
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
next
Home
Suche
Mit freundlicher Unterstützung von
Kulturpartner