Menu
Ihr Besuch
Ihr Besuch
Allgemeine Information
Informationen für Gruppen
Barrierefreiheit
Aktuelle Informationen zum Museumsbesuch
zurück
Programm
Programm
Kalender
Für Kinder und Familien
Für Kinder und Familien
KunstKästchen
Kindergeburtstag
zurück
Für Schulen und Kindergärten
Für Erwachsene
Für Unternehmen
zurück
Ausstellungen
Ausstellungen
Illustrationen zu Franz Kafka
Dauerausstellung
Ausblick
Rückblick
Skulpturenpark
zurück
Museum
Museum
Sammlung
Ostdeutsch?
Museumsbau
Museumsbau
Säuleninstallation am Eingang
zurück
Lovis-Corinth-Preis
Michaela Riese Stiftung
Forschung & Recherche
Forschung & Recherche
Provenienzforschung
Bibliothek und Archiv
Temperierung
zurück
Team
Stiftung
zurück
Freunde & Partner
Service
Service
Bibliothek und Archiv
Fotobestellung
Fotografieren und Filmen im Museum
Informationen für Studierende
Kunstsprechstunde
Publikationen/Shop
Stellenangebote
zurück
Presse
Newsletter
Suche
DE
EN
CZ
Leichte Sprache
DE
EN
CZ
Leichte Sprache
Ihre Suche
Suchbegriff
Suchfilter
Inhaltstyp
Seiten
Reset filter
Zu Ihrer Suche wurden 189 Suchergebnisse gefunden.
Seite
Service
Hier im Service-Bereich haben wir verschiedene Informationen und Angebote für Sie zusammengetragen und aufgelistet.
Seite
Museum
Hier beantworten wir Fragen zu Sammlung, thematischem Schwerpunkt, Museumsgebäude, Forschung, Stiftung und stellen das Museumsteam vor.
Seite
Freunde & Partner
Erfahren Sie mehr über die Freunde und Förderer sowie weitere Partner des Kunstforums Ostdeutsche Galerie.
Seite
Bibliothek und Archiv
Auskunft und Voranmeldung Auskunft und Voranmeldung Daniela Sawade M.A., Dipl.-Bibl. +49 (0)941 29 714-22 d.sawade@kog-regensburg.de Service Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag, 8 bis…
Seite
Forschung & Recherche
PROVENIENZFORSCHUNG Stempel, Aufkleber oder Beschriftungen, die an Kunstwerken zu finden sind, liefern oft wichtige Hinweise zu deren Herkunfts-Geschichte. Das Erstellen solcher Werk-Biografien ist…
Seite
Michaela Riese Stiftung
Die Michaela Riese Stiftung Im Frühjahr 2008 bereicherte die großzügige Schenkung von Hans-Peter Riese die grafischen Bestände des KOG. Mit seiner Frau Michaela, die ebenfalls Journalistin war,…
Seite
Museumsbau
Blick auf die Ostfassade mit Hajek Blick auf die Ostfassade 1993 Arbeiten an der Westfassade vor der Eröffnung 1970 Ehemalige Kunsthalle, Blick vom Westen Ehemalige Kunsthalle und weitere…
Seite
Ostdeutsch?
Wir sind ein Kunstmuseum mit besonderem Themenschwerpunkt und erklären hier, was „ostdeutsch“ im Namen des KOG bedeutet.
Seite
Roman Ondak
Typing the Picture Katalog "Roman Ondak" Zum Ausstellungskatalog Weitere Publikation zu Roman Ondak Lovis-Corinth-Preis 2018: Roman Ondak. Based on True Events 19. Mai bis 9. September 2018 …
Seite
Paul Holz
Schlächter Zum Ausstellungskatalog Zum Ausstellungskatalog Schlachter des guten Gewissens. Der Zeichner Paul Holz 5. Oktober 2018 bis 13. Januar 2019 Der Name Paul Holz (Riesenbrück bei…
Seite
Orte der Inspiration
Von der Kurischen Nehrung … 1909 entdeckt Max Pechstein die malerische Landschaft der Kurischen Nehrung für sich. Seither verbringt er wiederholt die Sommermonate im Ort Nidden (heute Nida,…
Seite
Prager Secession
Das Prag der 1920er Jahre Elektrische Straßenbahn, als Symbol des technischen Fortschritts, Dame mit modischem Pelzkragen, im Hintergrund das Panorama des Hradschin: Rudolf Alois Watznauer malt…
Seite
Danzig und Königsberg
Alles dreht sich um die Kunstakademien Der Kunstbetrieb in West- und Ostpreußen konzentriert sich im 19. Jahrhundert in Danzig und Königsberg. Während Danzig seit 1819 eine Kunst- und…
Seite
Historische Orte
Spuren der Geschichte im Namen einer Stadt Breslau, Prag, Königsberg, Czernowitz – die deutschen Namen stammen von früheren deutschen Bewohnern dieser Städte, die hier zusammen mit anderen…
Seite
Fernweh
Wechselnde Sonderausstellungen widmen sich Themen und Persönlichkeiten der Kunstgeschichte sowie der zeitgenössischen Kunst und aktuellen Fragestellungen.
Seite
Ausstellungseröffnung am 2. Oktober 2020
Eröffnung der Ausstellung „Peter Weibel – (Post-)Europa“ Hier finden Sie den Zusammenschnitt des Eröffnungsabends am 2. Oktober 2020. Im Rahmen der Vernissage wurde der Künstler und Kunsttheoretiker…
Seite
Video abspielen
Seite
Säuleninstallation am Eingang
Venceremos/Sale Die markante rote Installation am Eingang prägt – schon aus der Entfernung – das Erscheinungsbild des Kunstforums Ostdeutsche Galerie. Die tschechische Künstlerin Magdalena…
Seite
Informationen für Studierende
Folgen Sie uns! Facebook Instagram Newsletter abonnieren Studierende der Kunstgeschichte und Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung Kunstwerke in ihrer Wirkung live zu erfahren, ist durch…
Seite
Kunstvermittlung: Projekte und Veranstaltungen
Junior-Kunst-Guides Nach einem öffentlichen Aufruf im Herbst 2018 haben sich im Januar 2019 sieben neue Junior-Kunst-Guides zusammengefunden. Genauso, wie beim Vorgängerprojekt „Kinder führen…
previous
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
next
Home
Suche
Mit freundlicher Unterstützung von
Kulturpartner