Menu
Ihr Besuch
Ihr Besuch
Allgemeine Information
Informationen für Gruppen
Barrierefreiheit
Aktuelle Informationen zum Museumsbesuch
zurück
Programm
Programm
Kalender
Für Kinder und Familien
Für Kinder und Familien
KunstKästchen
Kindergeburtstag
zurück
Für Schulen und Kindergärten
Für Schulen und Kindergärten
Projekt Der andere Blick
zurück
Für Erwachsene
Für Unternehmen
zurück
Ausstellungen
Ausstellungen
Emil Orlik an Max Lehrs
Dauerausstellung
Ausblick
Rückblick
Skulpturenpark
zurück
Museum
Museum
Sammlung
Ostdeutsch?
Museumsbau
Museumsbau
Säuleninstallation am Eingang
zurück
Lovis-Corinth-Preis
Michaela Riese Stiftung
Forschung & Recherche
Forschung & Recherche
Provenienzforschung
Bibliothek und Archiv
Temperierung
zurück
Team
Stiftung
zurück
Freunde & Partner
Freunde & Partner
Freunde und Förderer
zurück
Service
Service
Bibliothek und Archiv
Publikationen/Shop
Fotobestellung
Fotografieren und Filmen im Museum
Informationen für Studierende
Kunstsprechstunde
Stellenangebote
zurück
Presse
Newsletter
Suche
DE
EN
CZ
DE
EN
CZ
Ihre Suche
Suchbegriff
Suchfilter
Inhaltstyp
Seiten
171
Pressemitteilungen
94
Veranstaltungen
30
Werke
280
Publikationen
38
Filter zurücksetzen
Zu Ihrer Suche wurden 613 Suchergebnisse gefunden.
Veranstaltung
Das bin ich. Pfiffige Avatare und Namensstempel gestalten
Werkstatt für Groß und Klein
Veranstaltung
Auf Emils Spuren durch die Welt
Mitmachführung für Groß und Klein mit Karla Volpert, Museumspädagogin
Veranstaltung
Auf Emils Spuren durch die Welt
Mitmachführung für Groß und Klein mit Karla Volpert, Museumspädagogin
Veranstaltung
Die Highlights der Dauerausstellung
Führung mit Katharina Lidl M.A., Kunsthistorikerin
Veranstaltung
BrushHour. Highlights Malen
Workshop mit Isabell Stein M.A., Museumspädagogin
Seite
Provenienzforschung
Natascha Mazur Kontakt Provenienzforschung Provenienzforscherin Natascha Mazur M.A. n.mazur@kog-regensburg.de Was ist Provenienzforschung? Stempel, Aufkleber oder Beschriftungen, die an…
Veranstaltung
Wenn einer eine Reise tut…
Pfingstferien-Workshop für 8- bis 12-Jährige. Teil II
Veranstaltung
Fröhliche Ostern wünscht OE!
Osterferien-Workshop für 6- bis 10-Jährige. Teil II
Veranstaltung
Wenn einer eine Reise tut…
Pfingstferien-Workshop für 8- bis 12-Jährige. Teil I
Veranstaltung
Fröhliche Ostern wünscht OE!
Osterferien-Workshop für 6- bis 10-Jährige. Teil I
Seite
Audioguide
Audioguide zu Highlights der Dauerausstellung QR-Code einscannen und los geht's! Den Audioguide zur Dauerausstellung können Sie unkompliziert und kostenlos mit Ihrem Smartphone nutzen. An fünfzehn…
Seite
Pressebereich
Für Ihre Berichterstattung finden Sie hier alle Informationen über das Museum und aktuelle Themen gebündelt.
Seite
KOG
Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie ist ein Kunstmuseum, das das Kunstgeschehen im östlichen Europa vom 19. Jahrhundert bis heute zeigt.
Seite
Lovis-Corinth-Preis
Seit 2006 beteiligt sich das KOG an der Auswahl und Vergabe dieses renommierten Kunstpreises und widmet den PreisträgerInnen jeweils eine Sonderausstellung.
Seite
Emil Orlik an Max Lehrs
Künstlerpost aus aller Welt 31. März bis 18. Juni 2023 Rund 440 Briefe und Postkarten sandte Emil Orlik zwischen 1898 und 1930 an seinen Freund Max Lehrs. Der Kunsthistoriker war damals…
Seite
Team
Das KOG-Team WIR SIND FÜR SIE DA UND FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! Leitung Direktorin Stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Agnes Tieze info@kog-regensburg.de Geschäftsführung Michaela…
Seite
Dauerausstellung
Schausammlung Historische Orte Servicebox Ihr Besuch Öffnungszeiten Mo geschlossen Di bis So 10 bis 17 Uhr Do 10 bis 20 Uhr Mit Kindern im Museum Lernen im Museum Schausammlung Die Prager…
Seite
Traumlandschaften und traumatische Landschaften
Dieser Raum ist aktuell nicht zugänglich. Die Werke von Otto Dix und Wenzel August Hablik finden Sie in den anderen Räumen der Dauerausstellung. Schillernde Visionen In seinem Gemälde…
Seite
Dialog Ost-West
Dieser Raum ist aktuell nicht zugänglich. Die Werke von Ida Kerkovius, Jan Kubíček, Dorota Nieznalska und Gerhard Richter finden Sie in den anderen Räumen der Dauerausstellung. Ein weißes…
Seite
Im Osten der Weimarer Republik
Dieser Raum ist aktuell nicht zugänglich. Die Highlight-Werke finden Sie im neu eingerichteten Ausstellungssaal im Erdgeschoss zum Thema 1920er Jahre. Die Goldenen Zwanziger... Es sind vor…
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
nächste
Home
Suche
Mit freundlicher Unterstützung von
Kulturpartner