Menu
Ihr Besuch
Ihr Besuch
Allgemeine Information
Informationen für Gruppen
Barrierefreiheit
Aktuelle Informationen zum Museumsbesuch
zurück
Programm
Programm
Kalender
Für Kinder und Familien
Für Kinder und Familien
KunstKästchen
Kindergeburtstag
zurück
Für Schulen und Kindergärten
Für Schulen und Kindergärten
Projekt Der andere Blick
zurück
Für Erwachsene
Für Unternehmen
zurück
Ausstellungen
Ausstellungen
Emil Orlik an Max Lehrs
Dauerausstellung
Ausblick
Rückblick
Skulpturenpark
zurück
Museum
Museum
Sammlung
Ostdeutsch?
Museumsbau
Museumsbau
Säuleninstallation am Eingang
zurück
Lovis-Corinth-Preis
Michaela Riese Stiftung
Forschung & Recherche
Forschung & Recherche
Provenienzforschung
Bibliothek und Archiv
Temperierung
zurück
Team
Stiftung
zurück
Freunde & Partner
Freunde & Partner
Freunde und Förderer
zurück
Service
Service
Bibliothek und Archiv
Publikationen/Shop
Fotobestellung
Fotografieren und Filmen im Museum
Informationen für Studierende
Kunstsprechstunde
Stellenangebote
zurück
Presse
Newsletter
Suche
DE
EN
CZ
DE
EN
CZ
Ihre Suche
Suchbegriff
Suchfilter
Inhaltstyp
Seiten
171
Pressemitteilungen
94
Veranstaltungen
30
Werke
280
Publikationen
38
Filter zurücksetzen
Zu Ihrer Suche wurden 613 Suchergebnisse gefunden.
Pressemitteilung
Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie öffnet am 9. März. Zu sehen ist die Ausstellung „Peter Weibel. (Post-)Europa?
Ab dem 9. März 2021 ist das Kunstforum Ostdeutsche Galerie täglich außer montags von 10 bis 18 Uhr wieder geöffnet, am Donnerstag bis 20 Uhr. Das Museum können die Gäste zunächst nach vorheriger…
Seite
Wörterbuch: Kunststil
Der Kunststil Bestimmt kennst du das Wort "Stil" schon. Du kannst es zusammen mit einem Adjektiv verwenden, wenn du beschreiben möchtest, WIE etwas aussieht oder gemacht ist. Zum…
Seite
Wörterbuch: Museum
Das Museum Ein Museum sammelt besondere Dinge und zeigt sie den Besucher*innen. Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie ist ein Kunstmuseum. Du kennst bestimmt noch andere Museen: Zum Beispiel…
Seite
Wörterbuch: Kunst
Die Kunst Zur Kunst gehört eigentlich ganz schön viel. Zum Beispiel Gemälde, Grafiken oder Skulpturen. Diese drei gehören zur "bildenden Kunst". Aber auch Musik, Tanz, Film oder Literatur kann…
Seite
Wörterbuch: Grafik
Die Grafik Mit dem Wort "Grafik" kann ein gezeichnetes oder gedrucktes Bild gemeint sein. Bleistift, Filzer, Kugelschreiber, Feder und Tinte, Kreide, usw. Mit all diesen Dingen kann man…
Seite
Wörterbuch: Ausstellung
Ausstellung In einer Ausstellung werden für eine bestimmte Zeit Dinge für die Besucher*innen gezeigt. Die Museumsleute suchen sich zum Beispiel Gemälde aus der Museumssammlung aus, die zum Thema…
Seite
Wörterbuch: Gemälde
Das Gemälde Ein Gemälde ist ein gemaltes Bild. Merke: "Gemalt" und "gezeichnet" wird oft verwechselt! Gemalt ist ein Bild, wenn Du die Farben in größeren Flächen verteilst. Ein Gemälde…
Seite
Wörterbuch: Porträt
Porträt Ein Porträt ist ein Bild, auf dem Du einen ganz bestimmten Menschen siehst. Es gibt verschiedene Porträts. Manche sind auf eine flache Leinwand gemalt. Andere sind aus Bronze und…
Seite
Wörterbuch: Kunstmuseum
Das Kunstmuseum In einem Kunstmuseum kannst du Dir wertvolle, beeindruckende und besonders wichtige Kunstwerke anschauen. Die Ausstellungen in Kunstmuseen zeigen zum Beispiel: Kunstwerke von…
Seite
Peter Weibel Die Wand
Peter Weibel Die Wand, der Vorhang (Grenze, die) fachsprachlich auch: Lascaux, 1994 Maße variabel, interaktive computerbasierte Installation; Videokamera, Videoprojektor,…
Seite
Peter Weibel_Patridioten
Seite
Peter Weibel_Selbstporträts
Peter Weibel Selbstporträt als Anonymus, 1967 Schwarz-Weiß-Fotografie (Reproduktion) Selbstporträt als Frau, 1967 Schwarz-Weiß-Automatenfotografie (Reproduktion) Selbstporträt des Künstlers…
Seite
Peter Weibel Beobachtung der Beobachtung
Peter Weibel Beobachtung der Beobachtung: Unbestimmtheit, 1973 Closed-Circuit-Videoinstallation; drei Videokameras auf Stativen, drei Videomonitore auf…
Seite
Peter Weibel Data Music
Peter Weibel Data Music, 2016 Interaktive Soundinstallation; Notenständer, Fotografie, Saiten, Bildschirm, Computer, Lautsprecher Software-Entwicklung: Nikolaus Völzow Sound und…
Seite
Peter Weibel Die Vertreibung der Vernunft
Peter Weibel Die Vertreibung der Vernunft, 1993 Computerbasierte Videoinstallation; 14 Monitore, Computer, Ton, Holzpaletten mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben…
Seite
Peter Weibel Klangkanal
Peter Weibel Klangkanal, 2012 Interaktive Soundinstallation; LEDs, Leinwand, Mikrofon Technisches Konzept: Manuel Weber Softwareentwicklung: Nikolaus Völzow ZKM | Zentrum für Kunst und…
Seite
Peter Weibel Music Passenger
Peter Weibel, Bernd Lintermann Music Passenger, 2019 Interaktive Soundinstallation; Computer, 3-D-Kamera, selbstentwickelte Software, Bildschirm Produktion: ZKM, Hertz-Labor ZKM |…
Pressemitteilung
Online-Führungen zur Ausstellung „Peter Weibel – (Post-)Europa?“
Am Mittwoch, 13. Januar und am Mittwoch, 27. Januar lädt das Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg zu Online-Mittagsführungen ein. Direktorin Dr. Agnes Tieze gibt Einblick in die Ausstellung…
Publikation
Sigmar Polke. Dualismen - 2021
Pressemitteilung
Virtueller Ausstellungsrundgang und Online-Shop
Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie baut seine digitalen Angebote aus
Da das Kunstforum Ostdeutsche Galerie bis aufs Weitere geschlossen bleiben muss, gibt es nun im digitalen Bereich des…
vorherige
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
nächste
Home
Suche
Mit freundlicher Unterstützung von
Kulturpartner