Menu
Ihr Besuch
Ihr Besuch
Allgemeine Information
Informationen für Gruppen
Barrierefreiheit
Aktuelle Informationen zum Museumsbesuch
zurück
Programm
Programm
Kalender
Für Kinder und Familien
Für Kinder und Familien
KunstKästchen
Kindergeburtstag
zurück
Für Schulen und Kindergärten
Für Schulen und Kindergärten
Projekt Der andere Blick
zurück
Für Erwachsene
Für Unternehmen
zurück
Ausstellungen
Ausstellungen
Emil Orlik an Max Lehrs
Dauerausstellung
Ausblick
Rückblick
Skulpturenpark
zurück
Museum
Museum
Sammlung
Ostdeutsch?
Museumsbau
Museumsbau
Säuleninstallation am Eingang
zurück
Lovis-Corinth-Preis
Michaela Riese Stiftung
Forschung & Recherche
Forschung & Recherche
Provenienzforschung
Bibliothek und Archiv
Temperierung
zurück
Team
Stiftung
zurück
Freunde & Partner
Freunde & Partner
Freunde und Förderer
zurück
Service
Service
Bibliothek und Archiv
Publikationen/Shop
Fotobestellung
Fotografieren und Filmen im Museum
Informationen für Studierende
Kunstsprechstunde
Stellenangebote
zurück
Presse
Newsletter
Suche
DE
EN
CZ
DE
EN
CZ
Ihre Suche
Suchbegriff
Suchfilter
Inhaltstyp
Seiten
173
Pressemitteilungen
104
Veranstaltungen
13
Werke
280
Publikationen
38
Reset filter
Zu Ihrer Suche wurden 608 Suchergebnisse gefunden.
Pressemitteilung
Janosch für Erwachsene. Eine Lesung (ohne Tigerente)
Tag der Bibliotheken im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Die Tigerente, wer kennt sie nicht? Ihr Erfinder Janosch ist vor allem für seine pfiffigen illustrierten Kinderbücher beliebt. Doch der…
Seite
Ausstellungseröffnung am 2. Oktober 2020
Eröffnung der Ausstellung „Peter Weibel – (Post-)Europa“ Hier finden Sie den Zusammenschnitt des Eröffnungsabends am 2. Oktober 2020. Im Rahmen der Vernissage wurde der Künstler und Kunsttheoretiker…
Seite
Video abspielen
Pressemitteilung
Mittagsführung: Mit dem Blick einer Provenienzforscherin
Woher kommen sie? Auch Kunstwerke haben eine Art Biografie. Diese Herkunftsgeschichten zu rekonstruieren ist die Aufgabe der Provenienzforschung. Im Kunstforum Ostdeutsche Galerie widmet sich nun…
Seite
Videobotschaft von Kulturstaatsministerin Grütters
Hier geht es zur Videobotschaft von Kulturstaatsministerin Monika Grütters zum 50-jährigen Jubiläum des Kunstforums Ostdeutsche Galerie. Klicken Sie in das Bild, um das Video abzuspielen. Aus…
Pressemitteilung
Ausstellungseröffnung mit Verleihung des Lovis-Corinth-Preises 2020
Am Freitag, 2. Oktober 2020, eröffnete das Kunstforum Ostdeutsche Galerie die Ausstellung „Peter Weibel – (Post-)Europa? Lovis-Corinth-Preis 2020“.
Seite
Video abspielen
Pressemitteilung
Peter Weibel – (Post-)Europa? Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie ehrt den Lovis-Corinth-Preisträger 2020
Peter Weibel ist ein Multitalent. Als Künstler, Kunsttheoretiker und Kurator prägt er seit den 1960er Jahren die Szene der Medienkunst. In seinen Aktionen, Experimentalfilmen, Video- und…
Pressemitteilung
„Fernweh“ nur noch bis zum 6. September Die Sommerausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie geht zu Ende
Mit dem Sommer geht auch die Ausstellung „Fernweh“ im Kunstforum Ostdeutsche Galerie zu Ende. Noch bis zum 6. September kann man sich hier in Gedanken auf Reisen begeben: Sonne, Strand, Meer aber…
Pressemitteilung
Das KunstKästchen – ein Kreativset nicht nur für die Ferien
Schimmel oder Einhorn? Mit dem neuen KunstKästchen können sich Kinder ein Wunschpferd bauen. In der roten Box ist alles zu finden, was man für eine Kreativstunde zu Hause braucht. Zu kaufen gibt es…
Pressemitteilung
Neues Highlight aus der Grafischen Sammlung beim Kunst-StellDichEin
Auch im August erwartet die Besucherinnen und Besucher des Kunstforums Ostdeutsche Galerie das „Kunst-StellDichEin“. Das Mini-Kabinett, das Platz für ein Kunstwerk und eine Person bietet, ist nun in…
Pressemitteilung
Pop-up Café vor dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie ist auch im August da
Noch bis zum 19. August wird der besondere Oldtimer mit der mobilen Cafébar mittwochs vor dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie zu finden sein.
Pressemitteilung
(Post-)Europa? Herbstausstellung mit Medienkünstler Peter Weibel im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Ab dem 3. Oktober zeigt das Kunstforum Ostdeutsche Galerie seine Highlight-Ausstellung des Jahres „Peter Weibel – (Post-)Europa?“ Geplant war die große Präsentation des Medienkünstlers,…
Seite
Säuleninstallation am Eingang
Venceremos/Sale Die markante rote Installation am Eingang prägt – schon aus der Entfernung – das Erscheinungsbild des Kunstforums Ostdeutsche Galerie. Die tschechische Künstlerin Magdalena…
Seite
Informationen für Studierende
Folgen Sie uns! Facebook Instagram Newsletter abonnieren Studierende der Kunstgeschichte und Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung Kunstwerke in ihrer Wirkung live zu erfahren, ist durch…
Seite
Kunstvermittlung: Projekte und Veranstaltungen
Junior-Kunst-Guides Nach einem öffentlichen Aufruf im Herbst 2018 haben sich im Januar 2019 sieben neue Junior-Kunst-Guides zusammengefunden. Genauso, wie beim Vorgängerprojekt „Kinder führen…
Seite
Inklusive Workshops
Gemeinsam gestalten und voneinander lernen Gemeinsam Spaß haben an der Kunst und vor allem an der eigenen Kreativität. Das gilt bei den Inklusiven Workshops genauso, wie bei allen anderen. Zusammen…
Pressemitteilung
Das KOG in der Rundschau
Das BR Rundschau Magazin berichtet über die neue Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie. Die Kuratorin Dr. Verena Hein gibt Einblicke in "Fernweh. Von Jugendstil bis zur zeitgenössischen…
Pressemitteilung
Fernweh. Von Jugendstil bis zur zeitgenössischen Fotografie
Die Sehnsucht zu verreisen ist diesen Sommer besonders groß. In der neuen Ausstellung „Fernweh“ im Kunstforum Ostdeutsche Galerie kann man sich beflügeln lassen und wegträumen. Sonne, Strand, Meer,…
Pressemitteilung
Das KOG im Blitzlicht
50 Jahre Kunstforum Ostdeutsche Galerie. Das Blitzlicht berichtet über den Jubiläumssommer im KOG. Direktorin Dr. Agnes Tieze stellt das Programm vor. Die BesucherInnen erwartet eine mobile Cafébar,…
previous
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
next
Home
Suche
Mit freundlicher Unterstützung von
Kulturpartner