Menu
Ihr Besuch
Ihr Besuch
Allgemeine Information
Informationen für Gruppen
Barrierefreiheit
Aktuelle Informationen zum Museumsbesuch
zurück
Programm
Programm
Kalender
Für Kinder und Familien
Für Kinder und Familien
KunstKästchen
Kindergeburtstag
zurück
Für Schulen und Kindergärten
Für Schulen und Kindergärten
Projekt Der andere Blick
zurück
Für Erwachsene
Für Unternehmen
zurück
Ausstellungen
Ausstellungen
We love Picasso
Dauerausstellung
Ausblick
Rückblick
Rückblick
Emil Orlik an Max Lehrs
zurück
Skulpturenpark
zurück
Museum
Museum
Sammlung
Ostdeutsch?
Museumsbau
Museumsbau
Säuleninstallation am Eingang
zurück
Lovis-Corinth-Preis
Michaela Riese Stiftung
Forschung & Recherche
Forschung & Recherche
Provenienzforschung
Bibliothek und Archiv
Temperierung
zurück
Team
Stiftung
zurück
Freunde & Partner
Freunde & Partner
Freunde und Förderer
zurück
Service
Service
Bibliothek und Archiv
Publikationen/Shop
Fotobestellung
Fotografieren und Filmen im Museum
Informationen für Studierende
Kunstsprechstunde
Stellenangebote
zurück
Presse
Newsletter
Suche
DE
EN
CZ
Leichte Sprache
DE
EN
CZ
Leichte Sprache
Ihre Suche
Suchbegriff
Suchfilter
Inhaltstyp
Seiten
178
Pressemitteilungen
116
Veranstaltungen
23
Werke
280
Publikationen
39
Reset filter
Zu Ihrer Suche wurden 636 Suchergebnisse gefunden.
Pressemitteilung
We love Picasso. Kommende Ausstellung
Kommende Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg 2023 ist Pablo Picasso-Jahr – die Kunstwelt ehrt den Künstler anlässlich seines 50. Todestages. Mit der Ausstellung „We love…
Pressemitteilung
Künstlergespräch mit Georg Tassev in der Ausstellung „Traum und Trauma“, moderiert von Dr. Agnes Tieze
„Traum und Trauma“ – unter diesem Motto zeigt das Kunstforum Ostdeutsche Galerie in seiner Sommerausstellung Werke, die Anknüpfungspunkte für Zukunftsvisionen sowie Ängste von heute bieten. Das…
Pressemitteilung
Traum und Trauma. Mit einer künstlerischen Intervention von Georg Tassev
Unter dem Titel „Traum und Trauma“ zeigt das Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg ab dem 13. Juli 2023 Gemälde und Grafiken von insgesamt 24 Künstlerinnen und Künstlern. Schillernd und…
Seite
REWAG-Nächte im KOG
REWAG-Nächte 2023 Am Freitag, 4. August ab 18 Uhr startet die diesjährige REWAG-Klassik im Park und am Samstag, 5. August ab 17 Uhr die REWAG-Nacht in Blau. Auf den beiden Bühnen im…
Seite
Kunstwerke im Museum
Kunst-Werk von Ludwig Meidner Kunst-Wek von Katharina Sieverding Kunst-Werk von Magdalena Jetelová Im KOG gibt es eine Dauer-Ausstellung. Sie ist im 1. Stock vom Museum. Dauer-Ausstellung…
Seite
Kunst-Werk von Ludwig Meidner
Er ist im Jahr 1884 geboren worden. Und zwar in Bernstadt in Schlesien. Die Region Schlesien gehört heute zum Land Polen. Und Bernstadt hat jetzt auch einen polnischen Namen: Bierutów. …
Seite
Kunst-Werk von Katharina Sieverding
Sie ist im Jahr 1941 in Prag geboren worden. Prag war damals die Haupt-Stadt von dem Land Tschechoslowakei. Seit dem 1. Januar 1993 gibt es die Tschechoslowakei nicht mehr. Die…
Seite
Kunst-Werk von Magdalena Jetelová
Sie ist im Jahr 1946 in der Tschechoslowakei geboren worden. Seit dem 1. Januar 1993 gibt es die Tschechoslowakei nicht mehr. Die Tschechoslowakei sind heute die Länder Tschechien und…
Seite
Leichte Sprache
Google Maps Ausschnitt Kontakt 0941 297140 info@kog-regensburg.de Eintrittspreise - rechts - Ermäßigungen Ermäßigungsberechtigte SchülerInnen, Studierende, Auszubildende,…
Pressemitteilung
BrushHour. Oskar Molls „Inge“ steht Modell
Workshop im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Die nächste BrushHour im Kunstforum Ostdeutsche Galerie steht am Donnerstag, 29. Juni, ab 18 Uhr an. Zu dem dreistündigen Workshop sind alle eingeladen,…
Seite
Barrierefreiheit
Kosten und Dauer Kosten 65 Euro, zuzüglich Eintritt 4 Euro pro Person (ab zehn Personen) Dauer 90 Minuten Gruppengröße max. 12 Personen Ihre Buchungsanfrage richten Sie bitte…
Seite
Informationen für Gruppen
Kosten und Dauer Kosten Führung in deutscher Sprache 65 Euro, zuzüglich Eintritt 4 Euro pro Person (ab zehn Personen) Führung in englischer Sprache 70 Euro, zuzüglich Eintritt 4 Euro…
Seite
Sammlung
Gemäldesammlung - rechter Text Insgesamt bewahrt das Museum rund 2.000 Gemälde aus dem 19. und 20. Jahrhundert und einzelne Werke des beginnenden 21. Jahrhunderts. Eine Auswahl aus dem Bestand ist…
Seite
Emil Orlik an Max Lehrs
31. März bis 18. Juni 2023 Rund 440 Briefe und Postkarten sandte Emil Orlik zwischen 1898 und 1930 an seinen Freund Max Lehrs. Der Kunsthistoriker war damals zunächst als Direktor am königlichen…
Seite
Rückblick
31.3.-18.6.2023 Emil Orlik an Max Lehrs Künstlerpost aus aller Welt 15.2.-9.5.2022 Experimente mit Pop-Art Hajek und Rieger 8.10.2022-29.1.2023 Wachsen und Vergehen Sieglinde Bottesch -…
Seite
Ausstellungen
Entdecken Sie die wechselnden Sonderausstellungen, die Dauerausstellung mit Kunstwerken von der Romantik bis heute und den Skulpturenpark im Außenbereich.
Seite
Ausblick
Hier finden Sie alle Informationen zu den kommenden Sonderausstellungen.
Pressemitteilung
Multisensorische Führung zur Dauerausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Hören, Fühlen und Nachempfinden – die multisensorische Führung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie bedient neben dem Sehen auch weitere Sinne. Vorgestellt werden dabei einige der Hauptwerke der…
Pressemitteilung
Ausstellung „Emil Orlik an Max Lehrs. Künstlerpost aus aller Welt“ im Kunstforum Ostdeutsche Galerie noch bis Sonntag, 18. Juni zu sehen
Die Ausstellung „Emil Orlik an Max Lehrs. Künstlerpost aus aller Welt“ im Kunstforum Ostdeutsche Galerie neigt sich dem Ende entgegen. Wer die einzigartige Sammlung an illustrierter Post des…
Pressemitteilung
Führung durch die Ausstellung „Emil Orlik an Max Lehrs. Künstlerpost aus aller Welt“ mit Übersetzung in Gebärdensprache
Am Sonntag, 11. Juni, stellt Kunsthistorikerin Katharina Lidl M.A. die Ausstellung „Emil Orlik an Max Lehrs. Künstlerpost aus aller Welt“ im Kunstforum Ostdeutsche Galerie gemeinsam mit einer…
previous
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
next
Home
Suche
Mit freundlicher Unterstützung von
Kulturpartner