Menu
Ihr Besuch
Ihr Besuch
Allgemeine Information
Informationen für Gruppen
Barrierefreiheit
Aktuelle Informationen zum Museumsbesuch
zurück
Programm
Programm
Kalender
Für Kinder und Familien
Für Kinder und Familien
KunstKästchen
Kindergeburtstag
zurück
Für Schulen und Kindergärten
Für Schulen und Kindergärten
Projekt Der andere Blick
zurück
Für Erwachsene
Für Unternehmen
zurück
Ausstellungen
Ausstellungen
Emil Orlik an Max Lehrs
Dauerausstellung
Ausblick
Rückblick
Skulpturenpark
zurück
Museum
Museum
Sammlung
Ostdeutsch?
Museumsbau
Museumsbau
Säuleninstallation am Eingang
zurück
Lovis-Corinth-Preis
Michaela Riese Stiftung
Forschung & Recherche
Forschung & Recherche
Provenienzforschung
Bibliothek und Archiv
Temperierung
zurück
Team
Stiftung
zurück
Freunde & Partner
Freunde & Partner
Freunde und Förderer
zurück
Service
Service
Bibliothek und Archiv
Publikationen/Shop
Fotobestellung
Fotografieren und Filmen im Museum
Informationen für Studierende
Kunstsprechstunde
Stellenangebote
zurück
Presse
Newsletter
Suche
DE
EN
CZ
DE
EN
CZ
Ihre Suche
Suchbegriff
Suchfilter
Inhaltstyp
Seiten
171
Pressemitteilungen
94
Veranstaltungen
30
Werke
280
Publikationen
38
Filter zurücksetzen
Zu Ihrer Suche wurden 613 Suchergebnisse gefunden.
Seite
Beispielseite leichte Sprache
Google Maps Ausschnitt Kontakt 0941 297140 info@kog-regensburg.de Ihre AnsprechpartnerInnen vor Ort finden Sie an der Museumskasse im Foyer. Eintrittspreise - rechts - Ermäßigungen …
Pressemitteilung
Ausblick auf das Jahr 2023 im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Für das Jahr 2023 bereitet das Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg zwei umfangreiche Ausstellungsprojekte vor. Ab dem 31. März 2023 zeigt die Ausstellung „Emil Orlik an Max Lehrs.…
Seite
Freunde und Förderer
Servicebox Mitgliedsbeitrag Ordentliches Mitglied: 35 € Ordentliches Mitglied mit PartnerIn: 60 € Fördermitglied: 110 € Fördermitglied mit PartnerIn: 135 € Mitglied werden Foto…
Pressemitteilung
Multisensorische Führung durch die Dauerausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Am Samstag, 10. Dezember, lädt das Kunstforum Ostdeutsche Galerie zu einer multisensorischen Führung durch die Dauerausstellung ein. Hören, Fühlen, Sehen und Bewegen stehen hier bei der…
Seite
Ihr Besuch
Informieren Sie sich hier über Öffnungszeiten, Eintritt, Anfahrt, Barrierefreiheit und das aktuelle Programm.
Seite
Ausstellungen
Entdecken Sie die wechselnden Sonderausstellungen, die Dauerausstellung mit Kunstwerken von der Romantik bis heute und den Skulpturenpark im Außenbereich.
Pressemitteilung
Ausstellung „Wachsen und Vergehen“ bis zum 29. Januar 2023 verlängert
Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie verlängert die Ausstellung „Wachsen und Vergehen“ um drei Wochen. Die Werke von Sieglinde Bottesch und Bernard Schultze können die Besucherinnen und Besucher somit…
Pressemitteilung
„Wachsen und Vergehen“. Kuratorinnenführung mit Dr. Agnes Tieze
Beim ersten Blick in die aktuelle Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie scheinen sich Gegensätze aufzutun. Auf der einen Seite stehen die naturfarbenen, in sich ruhenden Objekte von Sieglinde…
Seite
Lernen im Museum
Anmeldung Newsletter Grundschule weiterführende Schulen Auf dem laufenden bleiben Neben dem festen Programmangebot gibt es zu jeder Ausstellung neue Workshops und Führungen. Über unseren…
Seite
Sammlung
Gemäldesammlung - rechter Text Insgesamt bewahrt das Museum rund 2.000 Gemälde aus dem 19. und 20. Jahrhundert und einzelne Werke des beginnenden 21. Jahrhunderts. Eine Auswahl aus dem Bestand ist…
Seite
Programm
Entdecken Sie aktuelle Veranstaltungen, Special Events wie BrushHour und KOG-tail und finden Sie Angebote für Familien und Schulklassen.
Seite
Für Unternehmen
Teambuilding künstlerisch gestalten Bei unseren Teambuilding-Events verlassen Sie den Unternehmensalltag und erhalten die Möglichkeit, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Zusammen mit Ihren…
Seite
Kunstsprechstunde
Alte Schätze - neue Erkenntnisse Haben Sie Fragen zu Ihren Kunstschätzen? Unsere Wissenschaftlerinnen und unser Restaurator helfen Ihnen gerne weiter. Einmal im Quartal beraten wir Sie bei der…
Seite
Für Erwachsene
Button Zum Kalender Zum Kalender Ateliertreff Ateliertreff Möchten Sie erfahren, wie Künstler arbeiten? Haben Sie Lust, selbst diverse künstlerische Techniken auszuprobieren? Platzhalter Button…
Seite
Projekt Der andere Blick
Ein interaktiver Audioguide – von Jugendlichen für Jugendliche Kunstwerke durch die Augen von Jugendlichen betrachten, um deren Sichtweisen auf Kunst aus dem östlichen Europa kennenzulernen – dies…
Seite
Internationaler Museumstag 2022
Am Internationalen Museumstag ist das Museum ganztags bei freiem Eintritt geöffnet. Neben der Dauerausstellung erwartet Sie die neue Kabinett-Ausstellung „Käthe Kollwitz. Bilder der…
Pressemitteilung
Katalog zur Ausstellung „Wachsen und Vergehen. Sieglinde Bottesch – Bernard Schultze“
Der Katalog zur Ausstellung „Wachsen und Vergehen“ im Kunstforum Ostdeutsche Galerie ist da und ab sofort an der Museumskasse und im Online-Shop erhältlich. Er widmet sich ausführlich beiden…
Seite
Fotobestellung
Wenn Sie an Bildvorlagen (digital oder analog) von Sammlungsobjekten des KOG interessiert sind, die nicht in den Bereich der aktuellen Berichterstattung fallen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an…
Pressemitteilung
Migofs und andere Fantasiegestalten
Zweitägige Werkstatt für Groß und Klein am 19. Und 20. November
„Migof“ – so nannte der Künstler Bernard Schultze seine fantastischen Wesen. Die Plastiken sehen so aus, als ob sie seinen…
Seite
Berufliche Schulen
Zurück zum Programmangebot Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, Schulklassen mit weniger als 16 SchülerInnen zahlen pauschal 40 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit Gestaltung 120…
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
nächste
Home
Suche
Mit freundlicher Unterstützung von
Kulturpartner