Menu
Ihr Besuch
Ihr Besuch
Allgemeine Information
Informationen für Gruppen
Barrierefreiheit
Aktuelle Informationen zum Museumsbesuch
zurück
Programm
Programm
Kalender
Für Kinder und Familien
Für Kinder und Familien
KunstKästchen
Kindergeburtstag
zurück
Für Schulen und Kindergärten
Für Erwachsene
Für Unternehmen
zurück
Ausstellungen
Ausstellungen
Illustrationen zu Franz Kafka
Dauerausstellung
Ausblick
Rückblick
Skulpturenpark
zurück
Museum
Museum
Sammlung
Ostdeutsch?
Museumsbau
Museumsbau
Säuleninstallation am Eingang
zurück
Lovis-Corinth-Preis
Michaela Riese Stiftung
Forschung & Recherche
Forschung & Recherche
Provenienzforschung
Bibliothek und Archiv
Temperierung
zurück
Team
Stiftung
zurück
Freunde & Partner
Service
Service
Bibliothek und Archiv
Fotobestellung
Fotografieren und Filmen im Museum
Informationen für Studierende
Kunstsprechstunde
Publikationen/Shop
Stellenangebote
zurück
Presse
Newsletter
Suche
DE
EN
CZ
Leichte Sprache
DE
EN
CZ
Leichte Sprache
Ihre Suche
Suchbegriff
Suchfilter
Inhaltstyp
Seiten
189
Pressemitteilungen
168
Veranstaltungen
3
Werke
281
Publikationen
43
Reset filter
Zu Ihrer Suche wurden 684 Suchergebnisse gefunden.
Pressemitteilung
BrushHour. Oskar Molls „Inge“ steht Modell
Workshop im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Die nächste BrushHour im Kunstforum Ostdeutsche Galerie steht am Donnerstag, 29. Juni, ab 18 Uhr an. Zu dem dreistündigen Workshop sind alle eingeladen,…
Seite
Informationen für Gruppen
Kosten und Dauer Kosten Führung in deutscher Sprache 75 Euro, zuzüglich Eintritt 4 Euro pro Person (ab zehn Personen) Führung in englischer Sprache 80 Euro, zuzüglich Eintritt 4 Euro…
Pressemitteilung
Multisensorische Führung zur Dauerausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Hören, Fühlen und Nachempfinden – die multisensorische Führung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie bedient neben dem Sehen auch weitere Sinne. Vorgestellt werden dabei einige der Hauptwerke der…
Pressemitteilung
Ausstellung „Emil Orlik an Max Lehrs. Künstlerpost aus aller Welt“ im Kunstforum Ostdeutsche Galerie noch bis Sonntag, 18. Juni zu sehen
Die Ausstellung „Emil Orlik an Max Lehrs. Künstlerpost aus aller Welt“ im Kunstforum Ostdeutsche Galerie neigt sich dem Ende entgegen. Wer die einzigartige Sammlung an illustrierter Post des…
Pressemitteilung
Führung durch die Ausstellung „Emil Orlik an Max Lehrs. Künstlerpost aus aller Welt“ mit Übersetzung in Gebärdensprache
Am Sonntag, 11. Juni, stellt Kunsthistorikerin Katharina Lidl M.A. die Ausstellung „Emil Orlik an Max Lehrs. Künstlerpost aus aller Welt“ im Kunstforum Ostdeutsche Galerie gemeinsam mit einer…
Pressemitteilung
Kuratorenführung durch die Ausstellung „Emil Orlik an Max Lehrs. Künstlerpost aus aller Welt“ mit Dr. Sebastian Schmidt
Am Donnerstag, 1. Juni, bietet die Kuratorenführung durch die Ausstellung „Emil Orlik an Max Lehrs. Künstlerpost aus aller Welt“ eine besondere Gelegenheit, in das Leben des Künstlers einzutauchen.…
Seite
Kunstsprechstunde
Alte Schätze - neue Erkenntnisse Haben Sie Fragen zu Ihren Kunstschätzen? Unsere Wissenschaftlerinnen und unser Restaurator helfen Ihnen gerne weiter. Einmal im Quartal beraten wir Sie bei der…
Pressemitteilung
Wenn einer eine Reise tut… Zweitägiger Pfingstferienworkshop im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
England, Schottland, die Niederlande, aber auch Japan, Nordafrika und Amerika – der Künstler Emil Orlik nutzte jede freie Minute für seine Reisen.
Pressemitteilung
Unter dem Steinernen Meer. Lesung mit Peter Becher im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Am Donnerstag, 25. Mai, lädt das Kunstforum Ostdeutsche Galerie zur Lesung des Literaturhistorikers und Schriftstellers Peter Becher ein. In seinem neuen Roman „Unter dem Steinernen Meer“ führt er…
Pressemitteilung
Traum und Trauma. Ausstellung mit einer künstlerischen Intervention von Georg Tassev
Ab dem 13. Juli 2023 präsentiert das Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg die neue Ausstellung „Traum und Trauma“. Die feine Auswahl an Gemälden und Grafiken lädt dazu ein, die Gedanken…
Seite
Kontakt
Kontakt - rechte Spalte Tel. +49 (0)941 29714-0 Fax +49 (0)941 29714-33 E-Mail: info@kog-regensburg.de Kontakt - Linke Spalte Kunstforum Ostdeutsche Galerie Dr.-Johann-Maier-Str. 5 D-93049…
Pressemitteilung
Internationaler Museumstag 2023 im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
„Museen mit Freude entdecken“ ist das Motto des Internationalen Museumstages, der dieses Jahr am Sonntag, 21. Mai, stattfindet. Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie ist an diesem Tag von 10 bis 17 Uhr…
Seite
Internationaler Museumstag 2023
Herzliche Einladung zum Internationalen Museumstag 2023! Das Museum hat von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Ausstellungen erkunden Zu sehen ist die Dauerausstellung sowie…
Pressemitteilung
Tempo im Transfer. Expertenbeitrag zu Kommunikationsformaten im Wandel der Lebenszeit von Emil Orlik
Per Postkarte ein Treffen am nächsten Tag vereinbaren? Zu Zeiten des Künstlers Emil Orlik (1870-1932) war das nichts Ungewöhnliches. Anlässlich der Ausstellung „Emil Orlik an Max Lehrs. Künstlerpost…
Pressemitteilung
Highlights der Dauerausstellung: Kunst der 1920er Jahre. Führung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Die nächste Führung durch die Dauerausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie am Sonntag, 30. April, widmet sich den 1920er Jahren. Die Kunst der so genannten „Goldenen Zwanziger“, die durchaus…
Pressemitteilung
Kunstwerke und ihre Herkunftsgeschichten. Führung zum Tag der Provenienzforschung mit Natascha Mazur
Der Tag der Provenienzforschung ist dieses Jahr am Mittwoch, 12. April. Aus diesem Anlass lädt das Kunstforum Ostdeutsche Galerie um 16 Uhr zu einer Führung mit Provenienzforscherin Natascha Mazur…
Pressemitteilung
Kuratorenführungen durch die Ausstellung „Emil Orlik an Max Lehrs“ im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Zur neu eröffneten Ausstellung „Emil Orlik an Max Lehrs. Künstlerpost aus aller Welt“ im Kunstforum Ostdeutsche Galerie gibt es in der ersten Woche zwei Führungen mit dem Kurator Dr. Sebastian…
Pressemitteilung
Emil Orlik an Max Lehrs. Künstlerpost aus aller Welt
Über 440 Briefe und Postkarten sandte Emil Orlik (Prag 1870–1932 Berlin) zwischen 1898 und 1930 an seinen Freund, den Kunsthistoriker Max Lehrs. In seinen Schreiben berichtet der bekannte Grafiker…
Seite
Traumlandschaften und traumatische Landschaften
Dieser Raum ist aktuell nicht zugänglich. Die Werke von Otto Dix und Wenzel August Hablik finden Sie in den anderen Räumen der Dauerausstellung. Schillernde Visionen In seinem Gemälde…
Seite
Dialog Ost-West
Dieser Raum ist aktuell nicht zugänglich. Die Werke von Ida Kerkovius, Jan Kubíček, Dorota Nieznalska und Gerhard Richter finden Sie in den anderen Räumen der Dauerausstellung. Ein weißes…
previous
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
next
Home
Suche
Mit freundlicher Unterstützung von
Kulturpartner