Inhaltlich werden in diesem Programm die Schwerpunkte „menschliche Figur“ und „interaktive Kunstformen“ thematisiert. Das Befinden eines Menschen lässt sich neben dem Gesicht auch mit Gestik und Körperhaltung ausdrücken. Das Programm greift diese Idee auf und thematisiert, wie in bestimmten Kunstwerken der Schausammlung vor allem die Hände Aufschluss über die Gefühls- und Gedankenwelt der dargestellten Personen geben.
Die SchülerInnen fühlen sich hier in die Figuren ein, indem sie Posen auf Kunstwerken nachstellen. Anhand dieser Übung wird die Bildaussage des jeweiligen Kunstwerks erschlossen. Dadurch, dass persönliche Darstellung, Kommunikation und Selbstinszenierung hier alleinig über Körpersprache verhandelt wird, lernen die SchülerInnen diese gezielt zu erkennen und einzusetzen. Darüber hinaus wird ihre Körperwahrnehmung geschult. Den Abschluss bildet ein Quiz zum Thema „Hände in unserer Kultur“. Alternativ bietet es sich an, eine Collage zu erstellen.
Dauer: 120 Minuten
Preis: 4,50 Euro pro SchülerIn
Eintritt frei, Begleitpersonen frei
bis 22 Personen Pauschalpreis 99 Euro
Kontakt: Tel. 0941-29 714-0info@kog-regensburg.de
pdf-Datei, Größe: 653 KB
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder
Mit freundlicher Unterstützung von