Die Schausammlung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie beschäftigt sich neben den (historischen) topografischen Orten und Ideen auch mit der Zeit. Und in der Zeit wandeln sich der reale und der geistige Ort. „Woher wir kommen und wohin wir gehen“ ist also eine Geschichte über das Dasein zu einem bestimmten Zeitpunkt und über den Wandel im Laufe der Zeit.
An vielen Orten in Ostmitteleuropa zeigt sich vor allem im 19. und 20. Jahrhundert ein Wandel in der Bevölkerung und auch im Stadtbild. Während also der Ort an sich bleibt, sind dort in der Geschichte unterschiedliche Bauformen und verschiedene Menschen anzutreffen. Das Programm widmet sich der Frage „Woher kommen wir, wohin gehen wir?“ am Beispiel zweier Städte. Dafür nimmt es überblicksartig Stadtansichten aus dem polnischen Raum in den Blick, um schließlich auf Danzig und/oder Königsberg einzugehen.
Dauer: 90 Minuten
Preis: 4 Euro pro SchülerIn
Eintritt frei, Begleitpersonen frei
bis 22 Personen Pauschalpreis 88 Euro
Kontakt: Tel. 0941-29 714-0info@kog-regensburg.de
pdf-Datei, Größe: 70 KB
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder
Mit freundlicher Unterstützung von