„Was ist Deutschland?“, „Wer sind die Deutschen?“ und „Wohin führt ihr Weg?“ – diese Fragen haben sich im Laufe der Zeit immer wieder gestellt. Im Gegensatz zu anderen Nationen (Europas), wie Frankreich oder England, war Deutschland lange Zeit eher eine Idee und nicht als Gebiet geeint. Die deutsche Nation war dadurch bestimmt, welche Menschen einander durch gemeinsame Sprache, Tradition, Kultur und Religion zusammengehörig verstanden. Die politische Einheit ließ lange auf sich warten und die Grenzen dessen, was ein politisches Deutschland (oder ein Vorläufer dessen) war, veränderten sich in den Epochen stark. Gerade eine Institution wie das Kunstforum Ostdeutsche Galerie, die das Wort „deutsch“ im Namen trägt, kann thematisieren, was „Deutschsein“ meint – aus der Sicht von Künstlern, die deutsche Themen in ihren Kunstwerken aufnahmen.
Dauer: 120 Minuten
Preis: 4,50 Euro pro SchülerIn
Eintritt frei, Begleitpersonen frei
bis 22 Personen Pauschalpreis 99 Euro
max. Gruppengröße 25 Personen
Kontakt: Tel. 0941-29 714-0info@kog-regensburg.de
pdf-Datei, Größe: 68 KB
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder
Mit freundlicher Unterstützung von