Das Thema „Porträt“ wird im Lehrplan der Grundschule aufgeführt. Im Fokus des Programms „Den Künstlern über die Schultern schauen“ steht deshalb die Frage: Wie malt man ein Gesicht? Anhand einer interaktiven Werkbetrachtung von realistischen und expressionistischen Darstellungen von Kindern lernen die SchülerInnen differenzierte Ausdrucksmöglichkeiten kennen und erproben das Proportionsgefüge eines Gesichts.
Die SchülerInnen erweitern im Gespräch über die Gemälde ihre sprachlichen Kompetenzen. Begriffe aus der Welt der Künstler wie Palette, Staffelei, Leinwand und Atelier werden dazu eingeführt. Auch die Ölfarbe, die vielen Kindern vielleicht noch unbekannt ist, wird hier vorgestellt. Sie erfahren etwas über den Bereich der Farbenlehre und lernen, wie zur Ausdruckssteigerung in expressionistischen Werken Gegenstände verzerrt und in nicht natürlichem Kolorit wiedergegeben werden. Die SchülerInnen beschäftigen sich mit den Proportionsschemata des menschlichen Gesichts und festigen diese Kenntnisse durch eigenes zeichnerisches Erproben.
Dauer: 120 Minuten
Preis: 4,50 Euro pro SchülerIn
Eintritt frei, Begleitpersonen frei
bis 22 Personen Pauschalpreis 99 Euro
Kontakt: Tel. 0941-29 714-0info@kog-regensburg.de
Den Künstlern über die Schulter schauen
pdf-Datei, Größe: 655 KB
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder
Mit freundlicher Unterstützung von