Die Inhalte des Programms orientieren sich am Lehrplan der Grundschule und greifen das Thema „Farbe“ auf. Im Fokus stehen vor allem der Einsatz und die Wirkung von Farben. Anhand einer interaktiven Werkbetrachtung von expressionistischen, spätexpressionistischen bzw. konstruktivistischen Gemälden in der Schausammlung erlangen die SchülerInnen Kenntnisse über Primär-, Sekundär- und Mischfarben, über Farbbedeutungen und die Wirkung der Form.
Die SchülerInnen erfahren, dass Farben den Expressionisten nicht dazu dienten, realistisch zu malen, sondern dazu, dem eigenen Empfinden Ausdruck zu verleihen. Dabei werden sie mit den unterschiedlichen Bedeutungen von Farben vertraut gemacht. Darüber hinaus lernen sie, zwischen kristallinen und organisch runden Formen zu unterscheiden, indem sie den Aufbau kristalliner Strukturen in einer eigenen Kreidezeichnung erproben. Sie erhalten damit die Möglichkeit, ihr Wissen über geometrische Formen aus der Mathematik in die Kunst zu übertragen.
Dauer: 120 Minuten
Preis: 4,50 Euro pro SchülerIn
Eintritt frei, Begleitpersonen frei
weniger als 16 Personen Pauschalpreis
max. Gruppengröße 25 Personen
Kontakt: Tel. 0941-29 714-0info@kog-regensburg.de
Ganz schön knallig
pdf-Datei, Größe: 654 KB
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder
Mit freundlicher Unterstützung von