Das Thema „Zeit“ ist im Lehrplan der zweiten Klasse der Grundschule verortet. Das Programm verbindet diesen abstrakten Begriff mit konkreten Bildvorstellungen. Ausgehend von der zentralen Frage „Zeit, was ist das eigentlich?“ beschäftigen sich die SchülerInnen in einer interaktiven Kunstbetrachtung mit verschiedenen Begriffen wie Zeitreise, Zeitgeschichte, Zeitzeugen, Zeitgeschmack, Jahreszeiten, Ferienzeit und Uhrzeit und sprechen anhand von ausgewählten Bildbeispielen über das Phänomen.
Auf einer Zeitreise in die Vergangenheit erfahren die SchülerInnen außerdem vieles über das Leben der Menschen im 19. und 20. Jahrhundert. Bei den Bildern mit jahreszeitlicher Thematik können sie ihre eigenen Naturwahrnehmungen mit denen der Künstler vergleichen. Im Anschluss vertiefen die SchülerInnen ihr neu erworbenes Wissen in der bildnerischen Praxis. Sie erproben dabei künstlerische Ausdrucksmittel wie Farbe und Form.
Dauer: 120 Minuten
Preis: 4,50 Euro pro SchülerIn
Eintritt frei, Begleitpersonen frei
weniger als 16 Personen Pauschalpreis
max. Gruppengröße 25 Personen
Kontakt: Tel. 0941-29 714-0info@kog-regensburg.de
Die Zeit
pdf-Datei, Größe: 697 KB
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder
Mit freundlicher Unterstützung von