Multisensorische Führung für blinde, sehbehinderte und sehende Kunstinteressierte mit Katharina Lidl M.A.
3 Euro, Eintritt 6 Euro / 4 Euro ermäßigt Anmelden können Sie sich über den Anmeldebutton weiter unten oder unter 0941 29 714 20 (Di bis So 10-17 Uhr).
Aufgrund der Baumaßnahme ist der Lift leider derzeit nicht verfügbar und die Dauerausstellung ist nur über das Treppenhaus zu erreichen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hören, Fühlen, Sehen, Bewegen – bei der multisensorischen Führung durch die Dauerausstellung werden Kunstwerke vorgestellt, die jeweils verstärkt einzelne Sinne ansprechen. Unter dem Motto „Naturerfahrungen“ erwartet die Besucherinnen und Besucher eine abwechslungsreiche Sinnesreise voller Kontraste. Kunstvermittlerin Katharina Lidl M.A. begleitet die Besucherinnen und Besucher mit ihrer Erzählung durch verschiedene Landschaften – es geht in die Berge aber auch ans Meer. Gemeinsam versetzen sie sich in eine sommerlich warme Szene sowie in eine nächtliche Eislandschaft. Unterschiedliches Tastmaterial, Musik sowie weitere Vermittlungsmethoden unterstützen die Wahrnehmung über verschiedene Kanäle. Die multisensorische Herangehensweise geht insbesondere auf die Bedürfnisse von blinden oder sehbehinderten Museumsbesucherinnen und -besucher ein. Für alle anderen ist es eine Gelegenheit, die Kunst auf neuen Art kennenzulernen. Das Konzept der multisensorischen Führung für das KOG konnte dank einer Förderung durch den Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V. – AsKI – erstellt werden.
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder
Mit freundlicher Unterstützung von