Vortrag von Barbara Ilkosz, 1985–2020 Kustodin Moderne Kunst, Nationalmuseum in Wrocław / Muzeum Narodowe we Wrocławiu
Teilnahme kostenlos, Eintritt frei
Mit Unterstützung der Stadt Regensburg und des Leibnitz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung, IOS
Anmelden können Sie sich über den Anmeldebutton weiter unten oder unter 0941 29 714 20 (Di bis So 10-17 Uhr).
Barbara Ilkosz widmet sich der Ausstellung mit Werken von Bernhard Heisig im Nationalmuseum in Wrocław, die vom 18. Februar bis 2. April 2006 stattfand. Vorgestellt werden die Vorbereitungen, sowie die Gestaltung der Ausstellungsräume anhand von einer Fotodokumentation. Im Zusammenhang mit dem Besuch von Bernhard Heisig in Wrocław, seiner Geburtsstadt, wird sowohl das kulturelle Leben der Stadt in den 1930er Jahren als auch in der Nachkriegszeit beleuchtet. Der als Mittelpunkt der Breslauer Ausstellung geplante Zyklus „Festung Breslau“ und Heisigs Vision des Krieges wird im Kontext Werke polnischer Künstler aus der Sammlung zeitgenössischer Kunst des Nationalmuseums in Breslau diskutiert, die sich mit dem Thema Krieg und Holocaust auseinandergesetzt haben.
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder
Mit freundlicher Unterstützung von