Renée Sintenis (1888–1965) ist eine der ersten Frauen, die sich professionell der Bildhauerei
widmen konnten. Vor allem ihre kleinformatigen Tierplastiken machten sie zur gefragten Künstlerin.
Zudem gilt sie als eine der meistfotografierten Frauen der Weimarer Republik: Ihre große, schlanke
Erscheinung im Herrenanzug mit Bubikopf verkörperte den Inbegriff der „Neuen Frau“ der so genannten
Goldenen Zwanziger. Die Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg führt das
vielfältige Schaffen von Renée Sintenis vor Augen. Darüber hinaus stellt sie die Künstlerin als
Medienstar und wichtige Persönlichkeit der Berliner Kunstszene vor.
aktuelles Programm
Do 12.12., 19 Uhr Themenführung mit Kassian Börner: Sintenis bewegt
mit Kassian Börner, Universität Regensburg
3 € + Eintritt
-------------------------------------------------------------------
So 15.12., 11 bis 16 Uhr Inklusiver Museumstag für Kinder in Bayern:
Weihnachtsshow mit der Maus und Kreativstationen mit Maus und Koggi
Die Showtermine um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr sind ausgebucht.
-------------------------------------------------------------------
So 15.12., 15 Uhr Führung durch die Ausstellung: Renée Sintenis
3 € + Eintritt
-------------------------------------------------------------------
Mi 18.12., 13 Uhr Mittags im Museum. Freie Kurzführung: Renée Sintenis
Eintritt 6/4 €
-------------------------------------------------------------------
So 22.12., 15 Uhr Führung durch die Ausstellung: Renée Sintenis
3 € + Eintritt
-------------------------------------------------------------------
So 29.12., 14 Uhr Führung Schausammlung: Black & White
mit Martina Höhme M.A., Kunstvermittlerin
3 €+ Eintritt
-------------------------------------------------------------------
So 29.12., 15 Uhr Führung durch die Ausstellung: Renée Sintenis
3 € + Eintritt
-------------------------------------------------------------------
Bei der Führung der besonderen Art gibt Direktorin Dr. Agnes Tieze spannende Einblicke hinter die
Kulissen. Alexander Dindar, Barkeeper im Degginger, kreiert eigens für den Abend einen Cocktail.
Eintritt 10/7 € inkl. einem Cocktail In Kooperation mit DEGGINGER, Kaffee- und Barkultur und der Uni-Jazzorchester Jazz Combo