Aktuelle Veranstaltungen

Do. 27.3.
18:30 - 19:30

Michael Bry – Hier und Jetzt

Kuratorenführung mit Dr. Sebastian Schmidt

 

AusstellungFührung

4 Euro + Eintritt

Anmelden können Sie sich über den Anmeldebutton weiter unten oder unter 0941 29 714 20 (Di bis So 10-17 Uhr).


Der Fotograf Michael Bry (*1924), aus Breslau vor den Nationalsozialisten geflüchtet, lebte in Chile, Kalifornien und Portugal, bevor er sich 2005 in Regensburg niederließ. Auf allen seinen Stationen porträtierte er Menschen in ihrem Alltag, Landschaften aber auch Architektur.

Mi. 2.4.
13:00 - 13:30

Hier und Jetzt

Mittagspause im Museum. Kurzführung mit Dr. Sebastian Schmidt, Sammlungsleitung Grafik, Kurator

AusstellungFührung

Teilnahme kostenlos, Eintritt 6 Euro / 4 Euro ermäßigt

Anmelden können Sie sich über den Anmeldebutton weiter unten oder unter 0941 29 714 20 (Di bis So 10-17 Uhr).


Die Kabinettausstellung „Hier und Jetzt“ bringt zwei Künstlerinnen und zwei Künstler zusammen, die mit Regensburg verbunden sind und deren Wurzeln zugleich im östlichen Europa liegen: den Fotografen Michael Bry (*1924), die Bildhauerin und intermedial arbeitende Künstlerin Alina Buga (*1971), den Grafiker und Installationskünstler Peter Dorn (1938–2024) und die Malerin und Grafikerin Annette Lucks (*1952). In der Zusammenschau ihrer Werke ergeben sich spannende Kontraste, aber auch überraschende Querverbindungen.

Fr. 4.4.
15:30 - 16:45

Erzähler, Dichter, Dramaturg - der andere Kokoschka

Lesung zur Nacht der Bibliotheken

SammlungLesung

Eintritt 4 / 6 Euro, Teilnahme kostenlos
 


In der Dauerausstellung des KOG ist Oskar Kokoschka mit seinen farbprächtigen Prag-Ansichten vertreten. Lernen Sie den vielseitigen Künstler auch als Erzähler, Dramatiker oder gar als „Radaubruder“ kennen! Zum Tag der Bibliotheken bereitet Daniela Sawade M.A., Dipl.-Bibl., Bibliothekarin am Kunstforums Ostdeutsche Galerie, eine Lesung aus den Beständen der hauseigenen Kunstbibliothek vor.

Das Programm zur deutschlandweiten Nacht der Bibliotheken finden Sie unter: https://www.nachtderbibliotheken.de/ 

So. 6.4.
15:00 - 16:00

Kirchenruinen, Heiligengeschichten und christliche Motive als Inspiration

Führung durch die Dauerausstellung mit Stephanie Ruhfaß M.A.

DauerausstellungFührung

4 Euro + Eintritt

Anmelden können Sie sich über den Anmeldebutton weiter unten oder unter 0941 29 714 20 (Di bis So 10-17 Uhr).


Gotische Kirchenruinen inspirierten sowohl die Künstler der Romantik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert als auch z.B. Lyonel Feininger, den die Kirchenruine von Hoff zur abstrahierenden Komposition anregte. Adolf Hölzel erfasste die legende der heiligen Ursula als kirchenfensterartiges Gemälde bunten Formen. Auch Käthe Kollwitz und Lovis Corinth schöpften Ideen aus der christlichen Kunst. Stephanie Ruhfaß M.A. zeigt die Rolle religiöser Bezüge in der mitteleuropäischen Kunstgeschichte.

Mi. 9.4.
13:00 - 13:30

Hier und Jetzt

Mittagspause im Museum. Kurzführung mit Dr. Sebastian Schmidt, Sammlungsleitung Grafik, Kurator

AusstellungFührung

Teilnahme kostenlos, Eintritt 6 Euro / 4 Euro ermäßigt

Anmelden können Sie sich über den Anmeldebutton weiter unten oder unter 0941 29 714 20 (Di bis So 10-17 Uhr).


Die Kabinettausstellung „Hier und Jetzt“ bringt zwei Künstlerinnen und zwei Künstler zusammen, die mit Regensburg verbunden sind und deren Wurzeln zugleich im östlichen Europa liegen: den Fotografen Michael Bry (*1924), die Bildhauerin und intermedial arbeitende Künstlerin Alina Buga (*1971), den Grafiker und Installationskünstler Peter Dorn (1938–2024) und die Malerin und Grafikerin Annette Lucks (*1952). In der Zusammenschau ihrer Werke ergeben sich spannende Kontraste, aber auch überraschende Querverbindungen.

Mit freundlicher Unterstützung von