Aktuelle Veranstaltungen

So. 26.1.
15:00 - 16:00

Auf Kafkas Spuren

Führung durch die Dauerausstellung mit Katharina Lidl M.A., Kunsthistorikerin

DauerausstellungFührung

4 Euro + Eintritt

Anmelden können Sie sich über den Anmeldebutton weiter unten oder unter 0941 29 714 20 (Di bis So 10-17 Uhr).

Die Themenführung kann auch für Gruppen gebucht werden.
Info und Buchung


"Prag lässt nicht los. Dieses Mütterchen hat Krallen," schrieb Franz Kafka an seinen Freund Oskar Pollak. Tatsächlich blieb der Schriftsteller sein Leben lang seiner Geburtsstadt verbunden. Altstädter Ring, das Goldene Gässchen auf der Prager Burg, der Laurenziberg - einige der Gemälde in der Dauerausstellung, darunter die berühmten Prag-Bilder Oskar Kokoschkas - zeigen Orte, an denen Kafka lebte und schrieb. Ein Rundgang auf Kafkas Spuren bietet Gelegenheit zu kleinen Geschichten aus seinen Briefen und Tagebüchern sowie literarischen Werken.

Do. 30.1.
18:00 - 21:00

BrushHour. Highlights Malen

Workshop mit Isabell Stein M.A., Museumspädagogin

FührungWorkshop

für Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren), max. 10 Personen

43 Euro inkl. Material und Getränk
Dauer: 3 Stunden
Technik: Acrylmalerei

Anmelden können Sie sich über den Anmeldebutton oder unter 0941 29 714 20 (Di bis So 10-17 Uhr).


Bei der Brush Hour stehen Ihnen Meisterwerke aus unserer Museumssammlung Modell. Auch wenn Sie den Pinsel noch nicht so oft geschwungen haben – unsere Kunstvermittlerin begleitet Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Kunstwerk. Mit dem Motiv kehren wir in Gedanken nochmals zurück in den Sommer: Das Highlight dieses Abends ist die "Straßenbahn in Prag" von  Rudolf Alois Watznauer.

Fr. 28.2.
19:00 - 20:00

Hier und Jetzt

Eröffnung der Ausstellung

Ausstellung

Eintritt frei

Die Kabinettausstellung „Hier und Jetzt“ bringt zwei Künstlerinnen und zwei Künstler zusammen, die mit Regensburg verbunden sind und deren Wurzeln zugleich im östlichen Europa liegen: den Fotografen Michael Bry (*1924), die Bildhauerin und intermedial arbeitende Künstlerin Alina Buga (*1971), den Grafiker und Installationskünstler Peter Dorn (1938–2024) und die Malerin und Grafikerin Annette Lucks (*1952). In der Zusammenschau ihrer Werke ergeben sich spannende Kontraste, aber auch überraschende Querverbindungen.

Mit freundlicher Unterstützung von