Menu
Ihr Besuch
Ihr Besuch
Allgemeine Information
Informationen für Gruppen
Barrierefreiheit
Aktuelle Informationen zum Museumsbesuch
zurück
Programm
Programm
Kalender
Für Kinder und Familien
Für Kinder und Familien
KunstKästchen
Kindergeburtstag
zurück
Für Schulen und Kindergärten
Für Schulen und Kindergärten
Projekt Der andere Blick
zurück
Für Erwachsene
Für Unternehmen
zurück
Ausstellungen
Ausstellungen
We love Picasso
Dauerausstellung
Ausblick
Rückblick
Rückblick
Emil Orlik an Max Lehrs
zurück
Skulpturenpark
zurück
Museum
Museum
Sammlung
Ostdeutsch?
Museumsbau
Museumsbau
Säuleninstallation am Eingang
zurück
Lovis-Corinth-Preis
Michaela Riese Stiftung
Forschung & Recherche
Forschung & Recherche
Provenienzforschung
Bibliothek und Archiv
Temperierung
zurück
Team
Stiftung
zurück
Freunde & Partner
Freunde & Partner
Freunde und Förderer
zurück
Service
Service
Bibliothek und Archiv
Publikationen/Shop
Fotobestellung
Fotografieren und Filmen im Museum
Informationen für Studierende
Kunstsprechstunde
Stellenangebote
zurück
Presse
Newsletter
Suche
DE
EN
CZ
Leichte Sprache
DE
EN
CZ
Leichte Sprache
Ihre Suche
Suchbegriff
Suchfilter
Inhaltstyp
Seiten
178
Pressemitteilungen
116
Veranstaltungen
23
Werke
280
Publikationen
39
Reset filter
Zu Ihrer Suche wurden 636 Suchergebnisse gefunden.
Seite
KOG
Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie ist ein Kunstmuseum, das das Kunstgeschehen im östlichen Europa vom 19. Jahrhundert bis heute zeigt.
Seite
Berufliche Schulen
Zurück zum Programmangebot Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, Schulklassen mit weniger als 16 SchülerInnen zahlen pauschal 40 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit Gestaltung 120…
Seite
Gymnasium
Zurück zum Programmangebot Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, Schulklassen mit weniger als 16 SchülerInnen zahlen pauschal 40 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit Gestaltung 120…
Seite
Realschule
Zurück zum Programmangebot Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, Schulklassen mit weniger als 16 SchülerInnen zahlen pauschal 40 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit Gestaltung 120…
Seite
Mittelschule
Zurück zum Programmangebot Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, Schulklassen mit weniger als 16 SchülerInnen zahlen pauschal 40 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit Gestaltung 120…
Seite
Grundschule
Zurück zum Programmangebot Interaktive Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, Schulklassen mit weniger als 16 SchülerInnen zahlen pauschal 40 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit…
Seite
We love Picasso
7. Oktober 2023 bis 7. Januar 2024 Pablo Picasso (Malaga 1881–1973 Mougins) entwickelte in jeder seiner Schaffensphasen eine unglaubliche Strahlkraft auf die gleichaltrige sowie jüngere…
Veranstaltung
BrushHour. Highlights Malen
Workshop mit Isabell Stein M.A., Museumspädagogin
Veranstaltung
Pablo Picasso als das trojanische Pferd der Moderne in der DDR
Expertenbeitrag von Dr. Eckhart Gillen, Berlin
Veranstaltung
Der tschechische Kubismus
Führung mit PhDr. Gabriela Kašková, Kunsthistorikerin
Veranstaltung
Die "Goldenen Zwanziger" und Paul Kleinschmidts „Kaffeekonzert“
Führung mit Martina Höhme M.A., Kunsthistorikerin
Veranstaltung
Picasso in Polen
Führung mit Dr. Agnes Tieze, Direktorin und Kuratorin
Veranstaltung
We love Picasso
Mittagspause im Museum. Kurzführung mit PhDr. Gabriela Kašková
Veranstaltung
We love Picasso
Mittagspause im Museum. Kurzführung mit PhDr. Gabriela Kašková
Veranstaltung
We love Picasso
Mittagspause im Museum. Kurzführung mit Dr. Agnes Tieze, Direktorin und Kuratorin
Veranstaltung
We love Picasso
Mittagspause im Museum. Kurzführung mit Dr. Agnes Tieze, Direktorin und Kuratorin
Veranstaltung
We love Picasso
Mittagspause im Museum. Kurzführung mit Dr. Agnes Tieze, Direktorin und Kuratorin
Veranstaltung
We love Picasso
Mittagspause im Museum. Kurzführung mit Dr. Agnes Tieze, Direktorin und Kuratorin
Veranstaltung
We love Picasso
Führung durch die Ausstellung
Veranstaltung
We love Picasso
Führung durch die Ausstellung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
next
Home
Suche
Mit freundlicher Unterstützung von
Kulturpartner