Kinder und Familien im Museum

Kunst macht Spaß

Lust, kleine Kunst-Geschichten zu entdecken und mit Farben und Formen zu experimentieren? Bei uns im Museum erfährst Du spannende Dinge über die ausgestellte Kunst. Und natürlich kannst Du hier, ähnlich wie die großen KünstlerInnen, malen, zeichnen und gestalten. In den Ferien und an Wochenenden gibt es für Dich Workshops und Atelierkurse oder die beliebten Mitmachführungen für die ganze Familie. Bei unseren Kindereröffnungen erwartet Dich ein tolles Programm! Zusammen mit anderen Kindern, FreundInnen, deinen Geschwistern oder Eltern macht das alles richtig viel Spaß!

Hier findest Du die nächsten Termine mit Anmeldemöglichkeit:

Di. 30.5.
10:00 - 13:00

Wenn einer eine Reise tut…

Pfingstferien-Workshop für 8- bis 12-Jährige. Teil I

AusstellungWorkshopKinder und Co.

Der Künstler Emil Orlik könnte uns sehr viel erzählen, denn er reiste fast um die ganze Welt. Seine Eindrücke zeichnete er auf Postkarten und schickte sie mit lieben Grüßen an seine Freunde zu Hause. Wir schauen uns seine Zeichnungen und seine Post an und gestalten lustige Karten. Die könnt ihr an Freunde verschicken, verschenken oder euer Zimmer damit schmücken. Dabei probieren wir verschiedene Techniken aus wie Emil Orlik. Wir zeichnen, drucken und machen witzige Bilder aus Klexen - Orlik nannte sie Klexografien.


Workshopinfo

Wenn einer eine Reise tut…
Zweitägiger Pfingstferien-Workshop

Dienstag, 30. Mai und Mittwoch, 31. Mai, jeweils 10 bis 13 Uhr

mit Karla Volpert, Diplompädagogin

für 8- bis 12-Jährige

Hoch-und Tiefdruck, Klexografie und Zeichnung

40 Euro, 5 Euro Geschwisterermäßigung

Leider keine Anmeldung mehr möglich.

Mi. 31.5.
10:00 - 13:00

Wenn einer eine Reise tut…

Pfingstferien-Workshop für 8- bis 12-Jährige. Teil II

AusstellungWorkshopKinder und Co.

Der Künstler Emil Orlik könnte uns sehr viel erzählen, denn er reiste fast um die ganze Welt. Seine Eindrücke zeichnete er auf Postkarten und schickte sie mit lieben Grüßen an seine Freunde zu Hause. Wir schauen uns seine Zeichnungen und seine Post an und gestalten lustige Karten. Die könnt ihr an Freunde verschicken, verschenken oder euer Zimmer damit schmücken. Dabei probieren wir verschiedene Techniken aus wie Emil Orlik. Wir zeichnen, drucken und machen witzige Bilder aus Klexen - Orlik nannte sie Klexografien.


Workshopinfo

Wenn einer eine Reise tut…
Zweitägiger Pfingstferien-Workshop

Dienstag, 30. Mai und Mittwoch, 31. Mai, jeweils 10 bis 13 Uhr

mit Karla Volpert, Diplompädagogin

für 8- bis 12-Jährige

Hoch-und Tiefdruck, Klexografie und Zeichnung

40 Euro, 5 Euro Geschwisterermäßigung

Anmeldung über das Anmeldeformular bei Teil I oder unter 0941 29 714 20 (Di bis So 10-17 Uhr).

Sa. 17.6.
11:00 - 12:00

Auf Emils Spuren durch die Welt

Mitmachführung für Groß und Klein mit Karla Volpert, Museumspädagogin

 

AusstellungFührungKinder und Erwachsene

Dauer: 1 Stunde
Kinder frei, Erwachsene 3 Euro + Eintritt
für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene

Anmelden können Sie sich über den Anmeldebutton weiter unten oder unter 0941 29 714 20 (Di bis So 10-17 Uhr).


Amsterdam, Berlin, Prag, aber auch Tokio und New York – Emil Orlik hat viele Orte besucht. Überall zeichnete er die Menschen, die er getroffen hat, aber auch Häuser und Landschaften. Auf seinen Spuren machen wir uns auf zu einer kleinen Rundreise durch die Ausstellung. Kinder wie Erwachsene können sich auf eine kurzweilige Führung mit Suchspielen und Rätseln freuen.


Mit Kindern im Museum

EINTRITTSPREISE

Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei 
Familienkarte 12 Euro (zwei Erwachsene und Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre)

Mehrwegtickets für Eltern mit Kleinkindern
Sollten Sie den Museumsbesuch aus verschiedenen Gründen unterbrechen müssen, melden Sie sich bitte an der Kasse. Mit Ihrem Ticket können Sie den Besuch ein anderes Mal fortsetzen.

Ein Wickeltisch steht zur Verfügung.

MIT KOGGI DURCHS MUSEUM

Das Heft mit Rätseln, Suchspielen und Geschichten gibt es in zwei Varianten an der Kasse.

Kunstreiseführer für Kinder und Familien
für 6- bis 9-Jährige mit Erwachsenen
für 10- bis 12-Jährige ohne Erwachsene

Der Bilderrätselspaß für die Kleinen
für 3- bis 5-Jährige mit Erwachsenen

Mit freundlicher Unterstützung von