Die Inhalte des Programms knüpfen an Lehrplaninhalte der vierten Klasse an, in denen es darum geht, den SchülerInnen die Nachbarländer von Deutschland und ihre Hauptstädte näher zu bringen. Ausgehend vom Motto der Schausammlung „Woher kommen wir, wohin gehen wir?“ stehen bei dieser „Reise“ durch Europa kulturell-künstlerische sowie geografisch-historische Veränderungen in Mittel- und Osteuropa im 19. und 20. Jahrhundert im Fokus.
Vor der Karte mit den ehemaligen deutschen Siedlungsgebieten in Mittel- und Südosteuropa und mit einer aktuellen Landkarte in der Hand lernen die SchülerInnen sich zu orientieren und zu verstehen, dass Deutschland und Europa einmal ganz anders aussahen. Die Bilder-Reise beginnt zuerst in Breslau, heute Polen, geht weiter nach Nordböhmen an die Elbe, an die Moldau in Prag. Von dort aus kann man sich nach Südosten begeben, wahlweise in die Schweiz oder an die italienische Mittelmeerküste. Aber auch die Ostseeküste ist von Prag aus gut zu erreichen. Sie ist mit eindrucksvollen Landschaften in der Schausammlung vertreten.
Dauer: 120 Minuten
Preis: 4,50 Euro pro SchülerIn
Eintritt frei, Begleitpersonen frei
weniger als 16 Personen Pauschalpreis
max. Gruppengröße 25 Personen
Kontakt: Tel. 0941-29 714-0info@kog-regensburg.de
Quer durch Europa
pdf-Datei, Größe: 696 KB
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder
Mit freundlicher Unterstützung von