Pressemitteilungen

| Führung

Führung durch die Dauerausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie

Bei der Führung durch die Dauerausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie am Sonntag, 16. Februar, geht es um die Liebe. Neben der Plastik „Große Liebesgruppe II (Liebespaar)“ von Käthe Kollwitz, sind es vor allem die Liebesgeschichten rund um einige der ausgestellten Gemälde, über die Kunsthistorikerin Stephanie Ruhfaß M.A. zu berichten weiß. Was erzählen das Selbstporträt von Maxim Kopf und dessen Bildnis der Bildhauerin Mary Duras über das gemeinsame Leben des Künstlerpaares? Wie ist der melancholische Blick von Cornelia Paczka-Wagner zu deuten, die Max Klinger in Italien malte? Und wer sind die Damen, die Max Pechstein für seine beiden Gemälde „Blauer Tag (Frauenreigen)“ (1911) und „Frische Brise“ (1921) Modell standen? Bei weiteren Kunstwerken geben kleine Indizien wie ein stolz gezeigter Ehering oder die Großbuchstaben „S L“, die für die Widmung „Seiner Liebsten“ stehen, Hinweise darauf, wie eng das künstlerische Schaffen und das Privatleben miteinander verwoben sind.

Die Führung beginnt um 15 Uhr. Eine Platzreservierung wird empfohlen unter www.kunstforum.net oder telefonisch unter 0941 29 714 20.

PRESSEBILDER
Das Bildmaterial darf ausschließlich im Rahmen der Ankündigung des Veranstaltungsprogramms im Kunstforum Ostdeutsche Galerie kostenfrei verwendet werden. Die Bildunterschriften bitten wir nach Möglichkeit komplett darzustellen. Die Nutzung der Abbildungen für Social Media ist ohne Genehmigung nicht zulässig.

Gemälde "Aus Italien" von Max Klinger aus dem Jahr 1892
Max Klinger, Aus Italien, 1892

Max Klinger
Aus Italien, 1892
Öl auf Leinwand
Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Foto: KOG / Wolfram Schmidt Fotografie

png-Datei, Größe: 15 MB

Dauerausstellung mit dem Titel „Woher kommen wir, wohin gehen wir?“, im Vordergrund rechts Plastik "Große Liebesgruppe II (Liebespaar)" von Käthe Kollwitz
Dauerausstellung „Woher kommen wir, wohin gehen wir?“, im Vordergrund: Käthe Kollwitz, Große Liebesgruppe II (Liebespaar)

Dauerausstellung „Woher kommen wir, wohin gehen wir?“, im Vordergrund: Käthe Kollwitz, Große Liebesgruppe II (Liebespaar), 1913 (Entwurf ), 1972 (Guss, posthum), Bronze
Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland
Foto: Peter Ferstl

jpg-Datei, Größe: 3 MB

Downloadanfrage

Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Bitte geben Sie Ihr Medium an

Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an


Bitte akzeptieren Sie den Verwendungshinweis

Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder

Ach, die Liebe!

Mit freundlicher Unterstützung von