Pressemitteilungen

„Museen mit Freude entdecken“ ist das Motto des Internationalen Museumstages, der dieses Jahr am Sonntag, 21. Mai, stattfindet. Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie ist an diesem Tag von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Die BesucherInnen können die Ausstellung „Emil Orlik an Max Lehrs. Künstlerpost aus aller Welt“ sowie die Dauerausstellung besichtigen, die Kaffeehausatmosphäre im Café Orlik genießen und bei Kaffee und Kuchen Postkarten zum Verschicken gestalten. Der Büchershop im Foyer bietet an diesem Tag neben den Ausstellungskatalogen auch ausgewählte Kunstpublikationen zu günstigen Preisen an. Um 14 Uhr gibt es eine Führung zur Dauerausstellung, die Führung zur Orlik-Ausstellung startet um 15 Uhr.

Am Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai, lädt das Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg zu einem Besuch bei freiem Eintritt ein. Zu sehen ist die Dauerausstellung „Woher kommen wir, wohin gehen wir?“ sowie die Ausstellung „Emil Orlik an Max Lehrs. Künstlerpost aus aller Welt“. Mehr über die gezeigten Kunstwerke erfahren die BesucherInnen bei den beiden Führungen: Um 14 Uhr werden die Highlights der Dauerausstellung vorgestellt, um 15 Uhr gibt es einen Rundgang durch die Ausstellung zu Emil Orlik. Die Teilnahmegebühr beträgt 3 Euro. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird empfohlen, vorab einen Platz zu reservieren. Die Dauerausstellung kann man auch selbständig mit dem kostenlosen Audioguide erkunden. Kinder und Jugendliche finden ihren Spaß an einer digitalen Schnitzeljagd mit dem interaktiven Audioguide. Die Geschichten zu einzelnen Kunstwerken der Dauerausstellung sind hier in ein spannendes Game verpackt. Beide Audioguides kann man mit dem eigenen Smartphone nutzen.

Das Museumsfoyer bietet gleich mehrere Attraktionen. Die Kaffeehaus-Ecke, eingerichtet wie zu Orliks Zeiten, ist der perfekte Ort, um sich auszuruhen, an Freunde zu schreiben und kreativ zu werden. Neben Kaffee und Kuchen erwarten hier die BesucherInnen kostenlose Blankopostkarten und Stifte. Wer nicht selber zeichnen möchte, kann sich Karten mit Motiven von Emil Orlik oder anderen KünstlerInnen aussuchen. Briefmarken gibt es an der Museumskasse. Die Post kann man auch gleich auf den Weg schicken: Ein Retro-Briefkasten, Leihgabe des Freilichtmuseums Oberpfalz, steht hierfür zur Verfügung. Wer lieber digital unterwegs ist, kann sich mit dem schicken Kellner von Orliks Karte fotografieren und Selfies posten. Anschließend lohnt es sich, im Büchershop vorbeizuschauen. Neben dem üblichen Angebot an Katalogen gibt es hier an diesem Tag auch weitere Kunstliteratur zu guten Preisen zu erwerben.

 

Pressebilder

Das Bildmaterial darf ausschließlich im Rahmen der aktuellen Berichterstattung und Ankündigung des Programms im Kunstforums Ostdeutsche Galerie kostenfrei verwendet werden. Die Bildunterschriften bitten wir nach Möglichkeit komplett darzustellen. Die Nutzung der Abbildungen für Social Media ist ohne Genehmigung nicht zulässig.

Café Orlik im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg,
Cafe_Orlik_im_KOG_Foto_KOG_Gabriela_Kaskova.jpg

Café Orlik im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg,
Foto: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg / Gabriela Kašková

jpg-Datei, Größe: 2 MB

Café Orlik im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, Detail
Cafe_Orlik_im_KOG_Detail_Foto_KOG_Gabriela_Kaskova.jpg

Café Orlik im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, Detail,
Foto: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg / Gabriela Kašková

jpg-Datei, Größe: 2 MB

Ausgewählte Kunstliteratur im Büchershop im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg Foto: Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Ausgewaehlte_Kunstliteratur_im_Buechershop_im_KOG_Foto_KOG_Gabriela_Kaskova.jpg

Ausgewählte Kunstliteratur im Büchershop im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Foto: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg / Gabriela Kašková

jpg-Datei, Größe: 3 MB

Downloadanfrage

Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Bitte geben Sie Ihr Medium an

Bitte geben sie Ihre E-Mail Adresse an


Bitte akzeptieren Sie den Verwendungshinweis

Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder

Internationaler Museumstag 2023 im Kunstforum Ostdeutsche Galerie

Mit freundlicher Unterstützung von