Die „Sehnsucht nach Meer“, wer kennt sie nicht? Bei der Führung durch die Dauerausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie am Sonntag, 29. Juni, kann man verschiedenste Meeresblicke auskosten: Mal liegt das Wasser ruhig unter einem abendlich roten Himmel, mal bäumen sich die Wellen, vom Sturm getrieben, in einem wilden Strudel aus buntfarbigen Punkten auf. Ein ganzer Saal ist hier mit Strandszenen, Dünenlandschaften und Hafenszenerien aus den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts gefüllt. Ihre Inspiration fanden die Künstler zumeist an verschiedenen Orten entlang der Ostseeküsste zwischen Hiddensee und der Kurischen Nehrung, einer sandigen Landzunge, die heute zwischen Litauen und Russland aufgeteilt ist. Aus kunsthistorischer Sicht bietet die Auswahl eine feine Zusammenschau zwischen Impressionismus und Expressionismus.
Die Führung beginnt um 14 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Platzreservierung wird daher empfohlen unter 0941 29 714 20 oder www.kunstforum.net.
Pressebild
Das Bildmaterial darf ausschließlich im Rahmen der aktuellen Berichterstattung und Ankündigung des Programms im Kunstforums Ostdeutsche Galerie kostenfrei verwendet werden. Die Bildunterschriften bitten wir nach Möglichkeit komplett darzustellen. Die Nutzung der Abbildungen für Social Media ist ohne Genehmigung nicht zulässig.