Zugänglichkeit der Dauerausstellung
Während der Baumaßnahme am so genannten Grafiktrakt des Kunstforums Ostdeutsche Galerie müssen wenige angrenzende Kabinette der Dauerausstellung geschlossen bleiben. Die Highlights aus diesem Bereich finden Sie in einem neu eingerichteten Ausstellungssaal im Erdgeschoss sowie an anderen Orten in der Schausammlung. Das Obergeschoss ist in dieser Zeit leider nicht mit dem Lift zu erreichen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die Sonderausstellungen im Erdgeschoss können Sie ohne Einschränkungen besichtigen.
Programm
10:00 - 17:00
Internationaler Museumstag 2025
Am Internationalen Museumstag können Sie das Museum bei freiem Eintritt besuchen und am Bücherstand schmökern. Für gute Preise gibt es hier Ausstellungskataloge sowie weitere Literatur rund um das Thema Kunst.
14:00 - 15:00
Kunst im Grünen
4 Euro
Treffpunkt Museumskasse
max. 15 Personen
Anmelden können Sie sich über den Anmeldebutton weiter unten oder unter 0941 29 714 20 (Di bis So 10-17 Uhr).
Im Regensburger Stadtpark befinden sich insgesamt 12 Plastiken, die zur Sammlung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie gehören. Bei der Führung erfahren Sie die Hintergründe einiger dieser Werke.
15:00 - 16:00
Woher kommen wir, wohin gehen wir?
4 Euro
Teilnehmerzahl beschränkt
Anmelden können Sie sich über den Anmeldebutton weiter unten oder unter 0941 29 714 20 (Di bis So 10-17 Uhr).
In der Dauerausstellung erwartet Sie eine Reise durch über 200 Jahre Kunst und Geschichte mit Stationen an verschiedenen Orten zwischen der Ostsee und dem Mittelmeer. Tauchen Sie in die Kunstgeschichte ein und lernene Sie ausgewählte Kunstwerke kennen.
18:00 - 21:00
BrushHour. Highlights Malen
für Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren), max. 10 Personen
43 Euro inkl. Material und Getränk
Dauer: 3 Stunden
Technik: Acrylmalerei
Anmelden können Sie sich über den Anmeldebutton oder unter 0941 29 714 20 (Di bis So 10-17 Uhr).
Bei der Brush Hour stehen Ihnen Meisterwerke aus unserer Museumssammlung Modell. Auch wenn Sie den Pinsel noch nicht so oft geschwungen haben – unsere Kunstvermittlerin begleitet Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Kunstwerk. Das Highlight dieses Abends ist das farbenfrohe Gemälde "Havellandschaft" von von Theo von Brockhusen.
19:30 - 20:30
Bernhard Heisig und Breslau
Mit der Ausstellung „Bernhard Heisig und Breslau“ ehrt das KOG den Künstler im Jahr seines 100. Geburtstags. Die repräsentative Retrospektive vereint Werke aus dem eigenen Bestand des KOG und prominente Leihgaben. Die monumentalen Malereien rund um das Thema „Breslau“ aus den 1960er und 1970er Jahren veranschaulichen Heisigs intensives Abrechnen sowohl mit seiner Mitgliedschaft in der Waffen-SS als auch mit dem nationalsozialistischen Deutschland als Auslöser und Antreiber des Zweiten Weltkriegs, dessen Ende sich 2025 zum achtzigsten Mal jährt.
Grußwort
Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Oberbürgermeisterin der Stadt Regensburg
Zur Ausstellung
Dr. Agnes Tieze, Direktorin und Kuratorin der Ausstellung
Dr. Eckhart Gillen, Co-Kurator der Ausstellung
Eintritt frei
Wir zählen auf Sie!
Mit Ihrer finanziellen Unterstützung helfen Sie, unsere Projekte umzusetzen.
Sie können aussuchen, wofür Sie spenden möchten:
- Ausstellung „Bernhard Heisig und Breslau“ (24.5. – 14.9.2025)
- Ausstellung „Lovis Corinth – Bildrausch“ (24.10.2025 – 18.1.2026)
- Bildung und Vermittlung
- Allgemeine Museumsarbeit
Ihre Spenden können Sie uns als Überweisung zukommen lassen.
Kontoinhaber: Stiftung Kunstforum Ostdeutsche Galerie
IBAN: DE 95 7505 0000 0000 101790
BIC: BYLADEM1RBG
Sparkasse Regensburg