Sigmar Polke
Dualismen
9.10.2021 bis 16.1.2022
Sigmar Polke (Oels, Niederschlesien 1941–2010 Köln) zählt zu den wichtigsten Gegenwartskünstlern Deutschlands. Seine künstlerische Laufbahn begann in den 1960er Jahren. In dieser Zeit entwickelte der experimentierfreudige Künstler die Technik des Punkte-Rasters. Ähnlich wie im Zeitungsdruck setzte er die Motive aus einzelnen Punkten zusammen, so dass sich der Bildinhalt erst aus der Entfernung erschließt.
Die Ausstellung „Sigmar Polke. Dualismen“ ehrte den Künstler aus Anlass seines 80. Geburtstags. Sie stellte rund 100 Gemälde, Zeichnungen, Fotografien sowie Objekte und Künstlerbücher vor und bot einen umfassenden Einblick in das Schaffen des Künstlers seit den 1960er Jahren bis zu den letzten Arbeiten aus dem Jahr 2009. Voller Verweise auf Kunstgeschichte, Literatur, aber auch tagespolitische Ereignisse und gesellschaftliche Beobachtungen sind Polkes Bildfindungen vielschichtig und haben nichts von ihrer Faszination und ihrem Humor verloren.

Eine Ausstellung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie Regensburg in Kooperation mit der
Städtischen Galerie Karlsruhe
Sigmar Polke. Dualismen
5.3.-12.6.2022
Städtische Galerie Karlsruhe
Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie bedankt sich bei den Zuwendungsgebern und den Sponsoren der Ausstellung:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Stadt Regensburg
REWAG
Sparkasse Regensburg
Freunde und Förderer des Kunstforums Ostdeutsche Galerie in Regensburg e.V.
Kulturpartner Bayern2