Menu
Ihr Besuch
Ihr Besuch
Allgemeine Information
Informationen für Gruppen
Barrierefreiheit
Aktuelle Informationen zum Museumsbesuch
zurück
Programm
Programm
Kalender
Für Kinder und Familien
Für Kinder und Familien
KunstKästchen
Kindergeburtstag
zurück
Für Schulen und Kindergärten
Für Erwachsene
Für Unternehmen
zurück
Ausstellungen
Ausstellungen
Illustrationen zu Franz Kafka
Dauerausstellung
Ausblick
Rückblick
Skulpturenpark
zurück
Museum
Museum
Sammlung
Ostdeutsch?
Museumsbau
Museumsbau
Säuleninstallation am Eingang
zurück
Lovis-Corinth-Preis
Michaela Riese Stiftung
Forschung & Recherche
Forschung & Recherche
Provenienzforschung
Bibliothek und Archiv
Temperierung
zurück
Team
Stiftung
zurück
Freunde & Partner
Service
Service
Bibliothek und Archiv
Fotobestellung
Fotografieren und Filmen im Museum
Informationen für Studierende
Kunstsprechstunde
Publikationen/Shop
Stellenangebote
zurück
Presse
Newsletter
Suche
DE
EN
CZ
Leichte Sprache
DE
EN
CZ
Leichte Sprache
Ihre Suche
Suchbegriff
Suchfilter
Inhaltstyp
Seiten
Reset filter
Zu Ihrer Suche wurden 189 Suchergebnisse gefunden.
Seite
Kunst-Werk von Carl Wilhelm Hübner
Carl Wilhelm Hübner hat die Königsberger Kunst-Akademie besucht. Eine Kunst-Akademie ist eine Schule für Künstlerinnen und Künstler. Hier lernt man zum Beispiel, wie man gut zeichnet oder…
Seite
Kunst-Werk von Ludwig Meidner
Ludwig Meidner war ein Künstler. Er ist im Jahr 1884 geboren worden. Und zwar in Bernstadt in Schlesien. Die Region Schlesien gehört heute zum Land Polen. Und Bernstadt hat jetzt auch…
Seite
Kunst-Werk von Katharina Sieverding
Katharina Sieverding ist eine Künstlerin. Sie ist im Jahr 1941 in Prag geboren worden. Prag war damals die Haupt-Stadt von dem Land Tschechoslowakei. Seit dem 1. Januar 1993 gibt es die…
Seite
Kunst-Werk von Magdalena Jetelová
Magdalena Jetelová hat die Säulen extra schief gebaut. Sie will die Menschen damit zum Nachdenken bringen. Sie sollen sich überlegen: Steht das Gebäude wirklich sicher? Oder kann es…
Seite
Kunst-Werk von Eduard Gaertner
Eduard Gaertner war ein Künstler. Er ist im Jahr 1801 geboren worden. Und zwar in Berlin. Dort hat er auch seinen Beruf gelernt: Er war Porzellan-Dekorations-Maler. Das bedeutet: Er…
Seite
Leichte Sprache
Informationen über das Museum und die Ausstellungen in leichter Sprache.
Seite
Ihr Besuch
Informieren Sie sich hier über Öffnungszeiten, Eintritt, Anfahrt, Barrierefreiheit und das aktuelle Programm.
Seite
Barrierefreiheit
Kosten und Dauer Kosten 75 Euro, zuzüglich Eintritt 4 Euro pro Person (ab zehn Personen) Dauer 90 Minuten Gruppengröße max. 12 Personen Ihre Buchungsanfrage richten Sie bitte an…
Seite
We love Picasso
Peter Grau Die Radierungen 9.2. bis 7.4.2023 Der Künstler Peter Grau (Breslau 1928 – 2016 Leinfelden-Echterdingen) beschäftigte sich in den 1960er bis 80er-Jahren intensiv mit der druckgra fi…
Seite
We love Picasso
Installationsansicht We love Picasso Ihr Besuch Öffnungszeiten Mo geschlossen Di bis So 10 bis 17 Uhr Do 10 bis 20 Uhr Mit Kindern im Museum Lernen im Museum Katalog Katalog 7.…
Seite
Newslettertexte
Seite
Emil Orlik an Max Lehrs
31. März bis 18. Juni 2023 Rund 440 Briefe und Postkarten sandte Emil Orlik zwischen 1898 und 1930 an seinen Freund Max Lehrs. Der Kunsthistoriker war damals zunächst als Direktor am königlichen…
Seite
Aktuelle Informationen zum Museumsbesuch
Mitführen von Taschen Taschen, auch kleinere, bitten wir vor dem Besuch der Ausstellungsräume im Kassenbereich abzugeben. Zur Verfügung stehen hierfür Schließfächer oder größere abschließbare…
Seite
Kunstwerke im Museum
Kunst-Werk von Ludwig Meidner Kunst-Wek von Katharina Sieverding Kunst-Werk von Magdalena Jetelová Im KOG gibt es eine Dauer-Ausstellung. Sie ist im 1. Stock vom Museum. Dauer-Ausstellung…
Seite
Informationen für Gruppen
Kosten und Dauer Kosten Führung in deutscher Sprache 75 Euro, zuzüglich Eintritt 4 Euro pro Person (ab zehn Personen) Führung in englischer Sprache 80 Euro, zuzüglich Eintritt 4 Euro…
Seite
Kunstsprechstunde
Alte Schätze - neue Erkenntnisse Haben Sie Fragen zu Ihren Kunstschätzen? Unsere Wissenschaftlerinnen und unser Restaurator helfen Ihnen gerne weiter. Einmal im Quartal beraten wir Sie bei der…
Seite
Kontakt
Kontakt - rechte Spalte Tel. +49 (0)941 29714-0 Fax +49 (0)941 29714-33 E-Mail: info@kog-regensburg.de Kontakt - Linke Spalte Kunstforum Ostdeutsche Galerie Dr.-Johann-Maier-Str. 5 D-93049…
Seite
Internationaler Museumstag 2023
Herzliche Einladung zum Internationalen Museumstag 2023! Das Museum hat von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Ausstellungen erkunden Zu sehen ist die Dauerausstellung sowie…
Seite
Traumlandschaften und traumatische Landschaften
Dieser Raum ist aktuell nicht zugänglich. Die Werke von Otto Dix und Wenzel August Hablik finden Sie in den anderen Räumen der Dauerausstellung. Schillernde Visionen In seinem Gemälde…
Seite
Dialog Ost-West
Dieser Raum ist aktuell nicht zugänglich. Die Werke von Ida Kerkovius, Jan Kubíček, Dorota Nieznalska und Gerhard Richter finden Sie in den anderen Räumen der Dauerausstellung. Ein weißes…
previous
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
next
Home
Suche
Mit freundlicher Unterstützung von
Kulturpartner