Menu
Ihr Besuch
Ihr Besuch
Allgemeine Information
Informationen für Gruppen
Barrierefreiheit
Aktuelle Informationen zum Museumsbesuch
zurück
Programm
Programm
Kalender
Für Kinder und Familien
Für Kinder und Familien
KunstKästchen
Kindergeburtstag
zurück
Für Schulen und Kindergärten
Für Schulen und Kindergärten
Projekt Der andere Blick
zurück
Für Erwachsene
Für Unternehmen
zurück
Ausstellungen
Ausstellungen
Emil Orlik an Max Lehrs
Dauerausstellung
Ausblick
Rückblick
Skulpturenpark
zurück
Museum
Museum
Sammlung
Ostdeutsch?
Museumsbau
Museumsbau
Säuleninstallation am Eingang
zurück
Lovis-Corinth-Preis
Michaela Riese Stiftung
Forschung & Recherche
Forschung & Recherche
Provenienzforschung
Bibliothek und Archiv
Temperierung
zurück
Team
Stiftung
zurück
Freunde & Partner
Freunde & Partner
Freunde und Förderer
zurück
Service
Service
Bibliothek und Archiv
Publikationen/Shop
Fotobestellung
Fotografieren und Filmen im Museum
Informationen für Studierende
Kunstsprechstunde
Stellenangebote
zurück
Presse
Newsletter
Suche
DE
EN
CZ
DE
EN
CZ
Ihre Suche
Suchbegriff
Suchfilter
Inhaltstyp
Seiten
171
Pressemitteilungen
94
Veranstaltungen
30
Werke
280
Publikationen
38
Filter zurücksetzen
Zu Ihrer Suche wurden 613 Suchergebnisse gefunden.
Seite
Gymnasium
Zurück zum Programmangebot Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, Schulklassen mit weniger als 16 SchülerInnen zahlen pauschal 40 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit Gestaltung 120…
Seite
Realschule
Zurück zum Programmangebot Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, Schulklassen mit weniger als 16 SchülerInnen zahlen pauschal 40 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit Gestaltung 120…
Seite
Mittelschule
Zurück zum Programmangebot Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, Schulklassen mit weniger als 16 SchülerInnen zahlen pauschal 40 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit Gestaltung 120…
Seite
Grundschule
Zurück zum Programmangebot Interaktive Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, Schulklassen mit weniger als 16 SchülerInnen zahlen pauschal 40 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit…
Seite
Kindergarten
Zurück zum Programmangebot Interaktive Führung 60 Minuten: 2,50 Euro pro SchülerIn, Schulklassen mit weniger als 16 SchülerInnen zahlen pauschal 40 Euro Interaktive Kunstbetrachtung mit…
Pressemitteilung
Wachsen und Vergehen. Sieglinde Bottesch – Bernard Schultze
Auf den ersten Blick haben die naturfarbenen, in sich ruhenden Objekte von Sieglinde Bottesch (*1938) und die meist bunten, wild in den Raum wuchernden Arbeiten von Bernard Schultze (1915–2005) nur…
Seite
Barrierefreiheit
Kontakt 0941 297140 info@kog-regensburg.de Ihre AnsprechpartnerInnen vor Ort finden Sie an der Museumskasse im Foyer. Zugänglichkeit, Sitzgelegenheiten, Parkmöglichkeiten Zugänglichkeit Der…
Pressemitteilung
Beginn der Baumaßnahmen im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Das Museum ist weiterhin zugänglich
Im Oktober 2022 beginnt im Kunstforum Ostdeutsche Galerie die geplante Baumaßnahme am sogenannten Grafiktrakt des Museums. Die Schausammlung bleibt während…
Pressemitteilung
Besuch von Marianne Schieder MdB und Dr. Carolin Wagner MdB im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Am Mittwoch 14. September 2022 waren Marianne Schieder MdB und Dr. Carolin Wagner MdB zu Besuch im Kunstforum Ostdeutsche Galerie. Dieter Daminger, Vorstandsmitglied des KOG, berufsmäßiger Stadtrat…
Pressemitteilung
Fantastische Gesichtsmasken, lustige Upcycling-Skulpturen und Mitmachführung
Kreatives Programm für Kinder und Erwachsene in der letzten Ferienwoche
In der letzten Ferienwoche gibt es im Kunstforum Ostdeutsche Galerie jede Menge zu erleben. In der Werkstatt für Groß…
Pressemitteilung
Ausstellung „Paweł Althamer. Lovis-Corinth-Preis 2022“ noch bis zum 11. September im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Noch bis zum 11. September 2022 zeigt das Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg die Ausstellung „Paweł Althamer. Lovis-Corinth-Preis 2022“. Zu sehen ist eine Auswahl an vierzig Werken des…
Pressemitteilung
Ganz in Gold – Paweł Althamer mit seiner Performance „Common Task“ in Regensburg
Dom, Steinerne Brücke, Walhalla – das goldene Team des Künstlers Paweł Althamer besuchte am Wochenende einige der Sehenswürdigkeiten von Regensburg und Umgebung. Das Highlight des Programms waren die…
Pressemitteilung
Wachsen und Vergehen. Sieglinde Bottesch – Bernard Schultze
Kommende Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Ab dem 8. Oktober 2022 zeigt das Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg die neue Ausstellung „Wachsen und Vergehen. Sieglinde…
Pressemitteilung
Paweł Althamer kommt mit seiner goldenen Crew nach Regensburg
Nach der Vernissage seiner Ausstellung „Paweł Althamer. Lovis-Corinth-Preis 2022“ im Kunstforum Ostdeutsche Galerie besucht der Künstler Paweł Althamer nun erneut Regensburg. Dieses Mal reist er in…
Seite
Die Stiftung
Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie wird von einer gleichnamigen Stiftung getragen, die 1966 gegründet wurde und von zwei Gremien repräsentiert wird. Der künstlerische Beirat besteht aus…
Pressemitteilung
Ton-Tiere, Stop-Motion-Filmchen, Upcycling Skulpturen und mehr
Sommerferienworkshops im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Die Kunstwerke von Paweł Althamer, die aktuell in der Ausstellung „Paweł Althamer. Lovis-Corinth-Preis 2022“ im Kunstforum Ostdeutsche…
Pressemitteilung
Drawing in Progress – Experiment-Event
Offene Werkstatt im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Lust einfach Mal drauf los zu zeichnen, zu malen, mit Farben zu experimentieren? Der Experiment-Event im Kunstforum Ostdeutsche Galerie…
Pressemitteilung
Projekt „Der andere Blick“
Ein Audioguide für Jugendliche und Familien mit Kindern
Der neue Audioguide für Jugendliche und Familien mit Kindern zur Dauerausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie ist fertig. Das…
Pressemitteilung
Käthe Kollwitz. Bilder der Empathie
Führungen zur Kabinettausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Am 8. Juli jährt sich der Geburtstag von Käthe Kollwitz, einer der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen, zum 155. Mal. Es…
Pressemitteilung
Wenn ich ein Tier wäre…
Werkstatt für Groß und Klein im Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Der Künstler der aktuellen Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Paweł Althamer ist vor allem Bildhauer. Seine…
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
nächste
Home
Suche
Mit freundlicher Unterstützung von
Kulturpartner